In zahlreichen Serpetinen führt diese schneesichere Rodelbahn über die Waldgrenze hinaus auf die Juifenalm (2.022 Meter). Auf einer Strecke von 5 Kilometern überwinden Sie dabei 600 Höhenmeter – und werden für die Anstrengung reichlich belohnt: Die Juifenalm bietet nicht nur kulinarische Höhepunkte, sondern auch einen prächtigen Ausblick auf zahlreiche Gipfel wie den Lisenser Fernerkofel, Grießkogel, Zischgeles und die Lampsenspitze. Da die Alm außerdem auch in Winter Viehwirtschaft betreibt, wird den kleinen Sportlern so schnell nicht langweilig. Nach einer Stärkung in der urigen Alm genießt man eine lange und schnittige Abfahrt auf der bestens präparierten Rodelbahn.

Länge
5 km
Höhenunterschied
600 m
Gehzeit
1 h 18 min
Aufstiegshilfe
Nein
Aufstieg getrennt
Nein
Rodelverleih
Nein
Nachtrodeln
Nein
Schwierigkeit
mittelschwierig
Höhenlage
2.022 m 1.420 m
Downloads
Einkehrmöglichkeit
Juifenalm, ab 15. Dezember bis Ende der Saison täglich außer Dienstag geöffnet
Auskunft über Schneelage
+43.664.5422009 (Juifenalm)
Weitere Informationen zur Rodelbahn Juifenalm: www.winterrodeln.org
Rodelbahnzustand
hier finden Sie die aktuellen Berichte über den Zustand der Rodelbahn. Weitere Infos stehen unter www.winterrodeln.org. Bitte beachten Sie: Das sind Meinungen der Rodler/innen und müssen nicht die Meinungen der Seitenbetreiber repräsentieren.