Rodelbahn Rodelbahn Hochzeiger

Geschlossen
Jerzens im Pitztal
Schwierigkeitsgrad: mittelschwierig
Streckenlänge: 6,0 km

Mit der Rodel durch verschneiten Zirbenwald – wunderbar kitschig, oder? Kraftsparend geht es mit der Gondelbahn zum Start, die Hütten im Hochzeiger Skigebiet laden zur Einkehr ein.

Empfehlen wir, weil:

…mit dem Zeigerrestaurant eine Einkehrmöglichkeit mit wunderbarem Panoramablick am Startpunkt liegt.

Rodelbahninfo

  • Anforderung: mittelschwierig
  • Länge: 6,0 km
  • Höhenmeter Bergauf:550 hm
Niedrigster Punkt1.400 m
Höchster Punkt2.000 m

Ausgangspunkt

Mittelstation Hochzeiger Bergbahnen

Endpunkt

Weiler Kaitanger

Information

  • Aufstiegshilfe: Gondelbahn
  • Aufstieg getrennt
  • Beleuchtet
  • Nachtrodeln
  • Beschneit
  • Rodelverleih

Merkmale

  • Tiroler Naturrodelbahn Gütesiegel

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Wetter

Heute

10°C/3°C
5 km/h
Schneehöhe
Aktuell: 0 cm,
nächster Schneefall, am keine Daten vorhanden
Zum Wetterbericht Zum Schneebericht

Beschreibung

Die Hochzeiger Rodelbahn ist täglich von 09:00 bis 17:00 Uhr geöffnet! Nachtrodeln (bei ausreichend Schnee und geöffneter Rodelbahn) jeden Donnerstag zwischen 19:30 und 24:00 Uhr beleuchtet. Die Seilbahn ist als Aufstiegshilfe zwischen 19:30 und 21:00 Uhr in Betrieb.

Rodeln können bei der Talstation der Hochzeiger Bergbahnen und in den Sportgeschäften gegen geringe Gebühr ausgeliehen werden.

Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    Nehmen Sie den Bus bis zur Haltestelle Jerzens Hochzeiger. Am Donnerstag bringt Sie ein Bus zum Nachtrodeln.

  • Parken

    Kostenlose Parkmöglichkeit beim Parkplatz der Hochzeiger Bergbahnen.

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.