Nicht hetzen, sondern schweben: Mit der Rofanseilbahn gondelt man hinauf zur Bergstation und genießt dabei herrliche Ausblicke auf die weißen Silhouetten von Rofan- und Karwendelgebirge. Bei der Bergstation lockt bereits eine Einkehr und gut gestärkt geht es weiter Richtung Mauritzalm. Bald danach befindet man sich auf dem Rundwanderweg Rofan, der an weiteren urigen Almen vorbei führt und schließlich wieder zur Bergstation zurück leitet. Kühe gibt es hier im Winter keine, aber Schneehühner. Faszinierend auch der Blick auf den höchsten Rofangipfel, den Hochiss. Und aus einer der Hütten duftet gewiss schon der Kaiserschmarrn!



Winterwanderung
Ausgangspunkt
Maurach, Talstation Rofanseilbahn
Endpunkt
Maurach, Talstation Rofanseilbahn
Gebirgszug
Brandenberger Alpen (Rofan)
Länge
1,6 km
Gehzeit gesamt
1 h
Merkmale
- Rundwanderung
Schwierigkeit
leicht
Höhenlage
Höhenmeter bergauf 45 m
Höhenmeter bergab 45 m
Kondition*
Beste Jahreszeit*
* Es handelt sich hier um Richtwerte und Empfehlungen. Bitte beachten Sie Ihre persönlichen Fähigkeiten und die aktuelle Wetterlage. Für die Richtigkeit der Angaben kann keine Haftung übernommen werden.
Streckenbeschreibung
Von der Talstation der Rofanseilbahn in Maurach am Achensee in wenigen Minuten mit der Bahn zur Bergstation auf 1.834 Meter. Anschließend führt der Weg ansteigend Richtung Mauritzalm. Nach der Alm rechts auf den Weg Richtung Jägerhütte und auf den Rundwanderweg Rofan abzweigen, der über weites Almgelände wieder zurück zur Bergstation führt.