Weitwanderweg Europäischer Fernwanderweg - E5 – Königsetappe – Von der Braunschweiger Hütte nach Zwieselstein (Originalroute)

St. Leonhard im Pitztal /
Schwierigkeitsgrad: schwierig
Streckenlänge: 16,3 km
Dauer: 6:10 h

Europäischer Fernwanderweg - E5 – Königsetappe – Von der Braunschweiger Hütte nach Zwieselstein (Originalroute)

Toureninformation

  • Anforderung: schwierig
  • Länge: 16,3 km
  • Dauer: 6:10 h
  • Höhenmeter Bergauf:250 hm
  • Höhenmeter Bergab:1.530 hm
Höchster Punkt2.994 m
  • Kondition 5 / 6

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Quelle: Pitztal

Beschreibung

Diese besonders herausfordernde Etappe beginnt bei der Braunschweiger Hütte (2.758 m) mit einem recht steilen und anspruchsvollen Aufstieg zum Pitztaler Jöchl, welches mit seinen knapp 3.000 Höhenmetern der höchste Punkt der Tour auf dem Fernwanderweg E5 ist und einen spektakulären Ausblick auf die Braunschweiger Hütte, die Wildspitze, das Rettenbachtal und den Riffelsee bietet. Besonders in der frühen Jahreszeit muss mit größeren Schneefeldern gerechnet werden. Alternativ kann der etwas kürzere Weg über das Rettenbachjoch gewählt werden. Beide Wege führen zum Rettenbachferner. Ab dort erfolgt der Abstieg durch das Rettenbachtal und anschließend vorbei an saftigen Almwiesen und einer kleinen Kapelle nach Zwieselstein (1.470 m).


Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    Reisen Sie mit der Bahn komfortabel und sicher zur Bahnhof-Station Ötztal. Endstation bzw. Ausstiegspunkt ist der Bahnhof ÖTZTAL. Anschließend fahren Sie bequem und schnell mit dem öffentlichen Linienverkehr oder den örtlichen Taxiunternehmen durch das gesamte Tal zu Ihrem Wunschziel! Den aktuellen Busfahrplan gibt’s unter: http://fahrplan.vvt.at

Wetter

Heute

mäßiger Regen
9°C/4°C
85%13.1l5 km/h

Mi

leichter Regen
11°C/4°C
55%4.1l5 km/h

Do

teilweise bewölkt
15°C/6°C
20%0.6l5 km/h
Zum Wetterbericht

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.