Willkommen in Route 5 des Ötztal-Treks mit ihren drei bergsteigerisch anspruchsvollen Etappen. Von der Braunschweiger Hütte geht es direkt hochalpin los. Gleich drei Dreitausender „stauben“ wir heute ab auf dem Mainzer Höhenweg: Wurmsitzkogel (3.079 m), Grschrappkogel (3.197 m) und Wassertalkogel (3.252 m). Nach 10 Stunden Gehzeit freuen wir uns auf die gemütliche Rüsselsheimer Hütte.
Schwere, anspruchsvolle und lange Etappe auf schwarzen Bergwegen. Trittsicherheit, sowie hochalpine Erfahrung für anspruchsvolles, teils wegloses Gelände ist erforderlich. Gletscher- und Klettererfahrung sowie eine sehr gute Kondition werden vorausgesetzt.
Für schwindelfreie, trittsichere und alpin erfahrene Bergsteiger geeignet; Sehr gute körperliche Verfassung, alpine Erfahrung und Bergausrüstung (siehe unter Ausrüstung), mitunter alpine Sicherungsmittel, gute Wetterverhältnisse empfohlen Bitte beachten Sie den aktuellen Wetterbericht
extrem lange Tour, mehrmals Gletscherpassagen (Spalten), versicherte Passagen; stabile Wetterverhältnisse besonders wichtig; Bergführer empfohlen!
Eine entsprechende Ausrüstung wie atmungsaktive und dem Wetter angepasste Outdoor-Bekleidung, ist für alle Wanderungen und Touren erforderlich. Die Mitnahme eines Erste-Hilfe-Paketes, einem Handy und eventuell einer Wanderkarte, sowie bei Wanderungen ohne Einkehrmöglichkeit von ausreichend Proviant ist notwendig.
Pickel, Steigeisen, Seil | Bergführer empfohlen.
Reisen Sie mit der Bahn komfortabel und sicher zur Bahnhof-Station Ötztal. Endstation bzw. Ausstiegspunkt ist der Bahnhof ÖTZTAL. Anschließend fahren Sie bequem und schnell mit dem öffentlichen Linienverkehr oder den örtlichen Taxiunternehmen durch das gesamte Tal zu Ihrem Wunschziel.
Den aktuellen Busfahrplan gibt’s unter: http://fahrplan.vvt.at
In Sölden stehen folgende Parkmöglichkeiten zur Verfügung:
- Parkplatz Postplatz
- Parkplatz Stiegele
- Stufenparkplatz
- Giggijochbahn +Tiefgarage
- Gaislachkoglbahn + Tiefgarage
- Parkplatz Hochsölden
- Parkgarage Hochsölden 1. Parkdeck
- Parkplatz Zwieselstein
- Parkplatz Zwieselstein/Sportplatz.
Die Parkplätze in Sölden sind kostenpflichtig.
Bei Parken für mehrere Tage (zb Hüttentour):
- Parkgarage Gaislachkoglbahn, Parkticket entweder online oder direkt an der Kassa der Gaislachkoglbahn