Anreise mit den Öffis
Nehmen Sie den Bus bis zur Haltestelle Gasthof Sonne.
Die Tiefentalalm ist eine unserer Lieblingsalmen. Weil: Sie ist wunderbar in dem Hochtal unterhalb der Rofelewand gelegen. Sie hat meistens bis Mitte Oktober geöffnet. Ihre Umgebung ist mit Wasserläufen, Almtiergehegen und Holzspielplatz zauberhaft gestaltet.
Landschaftlich wunderschöne Almenrunde auf mittlerer Höhe am Kaunergrat. Auch im Herbst, aufgrund der langen Öffnungszeit der Tiefentalalm und dem Lärchenreichtum in der Gegend, empfehlenswert. Wenn es die Schneelage zulässt, sollte man die Runde unbedingt über die leicht erreichbaren Gipfel Kreuzjoch und / oder Rappenkopf erweitern. Die Ausblicke auf die mächtige Rofelewand sind fantastisch. Auf jeden Fall sollte man von der Tiefentalalm noch ein Stück in das wunderschöne Hochtal am Fuße der Rofelewand und des Gsallkopfs wandern. Die Almenrunde verläuft auf Forstwegen und typischen Waldsteigen. Gut mit Kindern machbar. Arzleralm und Neubergalm sind ebenfalls als Einkehrmöglichkeit zu empfehlen.
Vom Ausgangspunkt wandern Sie entlang des mäßig steilen Wirtschaftsweges hinauf zur schönen Neubergalm. Von dort geht links ein schattiger Steig durch den Mischwald zur schön gelegenen Tiefentalalm. Der Weg führt hinter der Alm links über eine Brücke und weiter zur Arzler Alm. Der Abstieg erfolgt entweder entlang des Wirtschaftsweges oder über den Waldweg nach Scheibe. Links entlang der Pitze erreicht man bequem in 30 min den Ausgangspunkt in Eggenstall.
Nehmen Sie den Bus bis zur Haltestelle Gasthof Sonne.
Parkmöglichkeiten beim Parkplatz Eggenstall.