Die vorgeschlagene Rundtour hat bisher seinen Geheimtipp-Charakter bewahren können, auch wenn sie auf der Route des Adlerweges verläuft. Sie eignet sich wunderbar für die Nebensaisonen, da sie zum Großteil südexponiert ist und lange schneefrei ist. Die Auf- und Abstiege zu den beiden Einkehrmöglichkeiten Buchacker Alm und Höhlensteinhaus verlaufen auf einfachen, aber steilen Forstwegen. Die Kammwanderung zwischen den beiden Gipfel verlangt Trittsicherheit, stellt aber keine großen Anforderungen an Begeher. Beide Gipfel sind tolle Aussichtslogen mit Fernblicken über das Inntal hinweg bis zum Hauptkamm und überraschende Tiefblicke auf die Inntalschlaufe.