Hall hat eine Altstadt die größer ist als die der Landeshauptstadt Innsbruck, einzigartige Geschäftsschilder, einen Taler der zum Dollar wurde, Turmfalken die in der Burg Hasegg ein- und ausfliegen und ein ganz besonderes Flair das verzaubert.
Hall hat eine Altstadt die größer ist als die der Landeshauptstadt Innsbruck, einzigartige Geschäftsschilder, einen Taler der zum Dollar wurde, Turmfalken die in der Burg Hasegg ein- und ausfliegen und ein ganz besonderes Flair das verzaubert.
Klammen, Schluchten und Wasserfälle zum Canyoning.
Was müsst ihr in dieser Altstadt unbedingt gesehen haben, in welchem Laden gibt es die schönsten Mitbringsel echter Handwerkskunst und wo schmeckt der Kaffee mit Kuchen am allerbesten? Wir zeigen euch Insidertipps für geschichtsträchtige Städte in Tirol.
Pfunds und der Berghof sind der letzte Ort und die letzte Einkehr vor einem beeindruckenden Hochtal, dem Pfundser Tschey. Ein Blick hinter die Kulissen.
Tiefschneefahren und Lawinenkunde lernen.
Skifahren abseits der Piste.
Wo James Bond, Bergdoktor und Co gedreht wurden.
Es geht eher bergauf als geradeaus? Die Luft riecht nach Schnee oder Alpenblumen? Am helllichten Tag wird ein Schnaps angeboten? Das sind drei klare Hinweise. Hier sind 100 weitere Merkmale, die zeigen, dass man endlich wieder in Tirol ist.
Kleiner Sprachkurs in Tirolerisch.
Gibt es so nur in Tirol.
Diese traditionellen Gerichte sollten Sie in Ihrem Tirol-Urlaub unbedingt kosten.
Der Guide MICHELIN ist ein renommierter Gastronomieführer, der weltweit Restaurants für ihre herausragende Qualität auszeichnet.
Exquisite Gourmetküche, regionale Zutaten und erstklassiges Ambiente.
Entspanntes Flair vor zackiger Kulisse, Kunst von Weltrang, Lebkuchen im Sommer und liebenswürdige Bewohner: Lienz bietet viel Leben auf kleinem Raum. Am besten plant ihr gleich ein verlängertes Wochenende für diesen Städtchentrip ein.
Woran denkt man, wenn man Kitzbühel hört? Klar, an das Hahnenkammrennen auf der Streif, an Stars und Sternchen, die sich in der Gamsstadt gerne blicken lassen, an elegante Shops und feine Restaurants. Doch das ist bei weitem nicht alles, was Kitzbühel zu bieten hat: Das beweist ein Besuch im „Stadtl“, wie die Einheimischen ihre Stadt liebevoll nennen. Kitzbühel steckt voller Geschichte, Kultur und war seiner Zeit schon immer weit voraus.
Ein Schlagerklassiker, eine umkämpfte Festung, Fassadenmalereien, die zum Lachen bringen, jahrhundertealte Wirtshäuser und ein Sessellift der entschleunigt: Kein Wunder, dass diese Stadt schon oft heiß umkämpft war.
Mittelalterlicher Charme und moderne Architektur, Glaskunst vom Feinsten, fantastische Aussichten und köstliche Torten sind der Beweis: Die kleinste Stadt Österreichs ist ganz groß.
Hier lebten einst die mächtigsten Menschen Europas, ein Elefant machte Halt, der weltbekannte Arzt Paracelsus forschte in der Stadt und eine Kirche trotzte allen Widrigkeiten: Schwaz hat viel Spannendes zu erzählen.