Gastronomie Grawandhütte 1.640m - Zemmgrund

Heute geöffnet
Dornauberg-Ginzling

Die Grawandhütte... ... im Jahre 1905 erbaut ... Öffnungszeiten Juli bis Ende August ... Seminarraum für ca. 40 Leute ... separater Speisesaal ... extra Terrasse für Seminare ... Zimmer für 21 Personen ... Wanderzeit zur Hütte 1,5 Stunden

Restaurantinfo

Öffnungszeiten der nächsten 7 Tage

  • Dienstag: 00:00 - 23:59 Uhr
  • Mittwoch: 00:00 - 23:59 Uhr
  • Donnerstag: 00:00 - 23:59 Uhr
  • Freitag: 00:00 - 23:59 Uhr
  • Samstag: 00:00 - 23:59 Uhr
  • Sonntag: 00:00 - 23:59 Uhr
  • Montag: 00:00 - 23:59 Uhr
Quelle: Zillertal

Beschreibung

Inmitten des malerischen Zemmgrunds, auf einer Höhe von 1640 Metern, liegt die idyllische
Grawandhütte
ein Ort der Ruhe, Naturverbundenheit und Gastfreundschaft. Die Schutzhütte ist seit 1949 in 3 Generation in Familienbesitz und seit 2020 wird die Hütte von Barbara und Günther Hirner geführt, die ihre Gäste mit Herzlichkeit und Geselligkeit empfangen. Inspiriert durch ihre Reisen, legen sie großen Wert auf Nachhaltigkeit und eine bewusste Wertschätzung der Natur. Diese Philosophie prägt das gesamte Konzept der Grawandhütte.
Kulinarisch werden die Gäste mit heimischen Köstlichkeiten verwöhnt, die aus regionalen Produkten liebevoll zubereitet werden. Ob traditionelle Tiroler Gerichte oder mehrgängige Gourmet-Menüs die Speisen spiegeln die Verbundenheit zur Region wider und sind Ausdruck des nachhaltigen Anspruchs der Hütte.
Die Grawandhütte bietet ein einzigartiges Erlebnis für alle, die in die Vergangenheit eintauchen möchten. Die urigen Zirbenzimmer, die als Einzel-, Doppel- oder Dreibettzimmer buchbar sind, versetzen die Gäste zurück in eine Zeit vor über 100 Jahren. Komfort wird dabei großgeschrieben ein Hüttenschlafsack ist nicht notwendig. Mit Platz für bis zu 25 Übernachtungsgäste ist die Hütte ein gemütlicher Rückzugsort in den Tiroler Alpen.
Besonders hervorzuheben ist das Engagement der Grawandhütte für nachhaltige Tourismus- und Eventkonzepte. Die Hütte ist stolz darauf, sowohl das
Österreichische Umweltzeichen
als auch das
Europäische Ecolabel
zu tragen. Zudem ist sie ein ausgezeichneter Ort für
Green Events
, bei denen Umweltfreundlichkeit und Naturverbundenheit im Vordergrund stehen.
Die Grawandhütte, geöffnet in den Sommermonaten Juli und August, bietet neben Übernachtungen auch interessante Programme wie Yoga-Retreats. Sie ist zudem ein traumhafter Ort zum Heiraten für Paare, die Natur und Nachhaltigkeit in ihrem großen Tag vereinen möchten.
Parkmöglichkeiten stehen gegen Gebühr beim Gasthof Breitlahner zur Verfügung.

Anreise

Restaurants in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.