Mountainbike-Tour 523 Mountainbike Blaser Rundtour

Steinach / Tuxer Alpen
Schwierigkeitsgrad: schwierig
Streckenlänge: 17,0 km
Dauer: 3:00 h

Roundtour auf den blumenreichsten Berg der Alpen

Toureninformation

  • Anforderung: schwierig
  • Länge: 17,0 km
  • Dauer: 3:00 h
  • Höhenmeter Bergauf:980 hm

Ausgangspunkt

Trins Gschnitztalradweg/Parkplatz Waldfestplatz (1.220m)

Endpunkt

Blaser Hütte (2.180m)
  • Kondition 3 / 6
  • Technik 4 / 6

Merkmale

  • Rundtour

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Wegbeschaffenheit

Start der Tour ist der Gschnitztalradweg in Trins/Parkplatz Waldfestplatz. Die Route kann als Rundtour oder als zwei Varianten gefahren werden. Zu Beginn verläuft die Route durch Trins über den Parkplatz Waldfest, überquert die Landesstraße und führt weiter nach Leiten. Dort beginnt nach links ein Forstweg oberhalb des Ortes, der sich nach 500 m gabelt. Der Weg zweigt nach rechts vom Weg 577 Padasterjochhaus nach rechts in langgezogenen Kehren durch den Platzer Wald ab. Auf 1.800m links halten über die baumfreien Sanddürrenmähder bis zur Blaser Hütte. Abgefahren kann auf der selben Strecke gleich bei der Blaserhütte auf einem zuerst schmäleren steileren, erdig-schottrigen Bikeweg, der nach 500m bei den Zwieselmähdern auf einen Forstweg mündet, der als Runde über den Burgwald wieder zum Ausgangspunkt führt. Zusätzlich kann der Gipfel in 20min Gehzeit - auch mit Bike-Schuhen - über schöne Bergmähder erreichbar. Tolle Aussicht! Abfahrt über einen kurzen Singletrail über die Zwieselmähdern und zurück nach Trins.

Ausrüstung

Bikeausrüstung, Pannenmaterial, Kälte- und Regenschutz, Handy
Quelle: Wipptal

Beschreibung

Start der Tour ist der Wipptalradweg (30)/Bahnhof Steinach. Die Tour führt zunächst am Gschnitztalradweg (45) entlang bis nach Trins/ der weiter nach Trins/Parkplatz Waldfestplatz führt. Die Route kann als Rundtour (oder als zwei Varianten) gefahren werden. Zu Beginn verläuft die Route bis vor Trins/Winterbrücke oder vom Parkplatz Waldfest, überquert die Landesstraße und führt weiter nach Leiten. Dort beginnt der Forstweg oberhalb des Ortes, der sich nach 500m gabelt. Der Weg geht weiter gerade aus (nach links zweigt der Weg Padasterjochhaus (577) ab) in langgezogenen Kehren durch den Platzer Wald ab. Auf 1.800m links halten über die baumfreien Sanddürrenmähder bis zur Blaser Hütte. Abgefahren kann auf der selben Strecke, oder als Roundtour gleich bei der Blaserhütte auf einem zuerst schmäleren steileren, erdig-schottrigen Trailweg über das Loosjoch, der nach 500m bei den Zwieselmähdern auf einen Forstweg mündet und als Runde über den Burgwald wieder zum Ausgangspunkt führt.

Einkehrmöglichkeiten

Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    Bahnhof Steinach am Brenner mit S-Bahn-Verbindung alle 30 min ab Innsbruck/Brenner erreichbar [genaue Fahrpläne auf www.vvt.at]. Kostenlose Benützung des Busses mit der Wipptal-Gästekarte! 
    Fahrt nach Trins 5 km am Gschnitztalradweg.

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.