Idylle pur! Die blaue Bartigs Bödele Line verläuft ohne große technische Schwierigkeiten wunderschön hoch oben in der BIKE REPUBLIC SÖLDEN.
Bartigs Bödele bietet keine großen fahrtechnischen Schwierigkeiten.
In der BIKE REPUBLIC SÖLDEN geht es um den gemeinsamen Spaß am Bikesport – egal welches Fahrlevel Ihr habt. Nehmt aufeinander Rücksicht und unterstützt Euch. Und verhaltet Euch genauso respektvoll vor allen anderen Menschen am Berg und im Tal - und der Natur.
–> Bleibt auf den befestigten und beschilderten Wegen. Fahrt nicht über offene Wiesen!
–> Vermeidet das Blockieren des Hinterrades und helft so, die Wege zu erhalten.
–> Nehmt Rücksicht auf Tiere & schließt die Weidegatter. Es können immer wieder Kühe auf den Trails und Lines stehen. Entsprechend vorsichtig fahren und Abstand halten!
–> Bitte beachtet: Auf den Naturtrails der BIKE REPUBLIC SÖLDEN sind auch Wanderer unterwegs. Vorsichtig fahren, anhalten, rücksichtsvoll ausweichen und nett grüßen.
Gut gerüstet rules! Wir empfehlen auf allen Lines, Trails, Enduro-Strecken und Mountainbike-Routen der BIKE REPUBLIC SÖLDEN das Tragen von MTB-Schutzausrüstung (Helm, Protektoren für Knie, Ellbogen, Rücken, ... ). Alle Strecken sind ausschließlich für die Nutzung mit Mountainbike bestimmt, die den heutigen Qualitätsstandards entsprechen.Auch wenn Bartigs Bödele nur einen guten Kilometer lang ist, solltet Ihr ein wenig Zeit mitbringen - zum pausieren, schauen und fotografieren. Er ist wirklich superschön. Zum Bartigs Bödele gelangt man über die Eebme Line, wobei man diese nicht zu Ende fährt, sondern auf halber Strecke zweigt die "Bartigs Bödele Line" links ab. Die Bartigs Bödele Line endet bei der Mautstation der Gletscherstraße. Im Anschluss fährt man die "Schlender Line 6060" weiter und gelangt so über die Almen Gampe Thaya und Gampe Alm wieder auf die Gaislachkogl-Seite, wo u.a. die OHN LINE wartet.
Oder man fährt ab zum Langegglift (mit dem man zur OLLWEITE LINE gelangt) oder über die OHN LINE ins Tal.
Der Bartigs Bödele ist auch Teil der Route Enduro Schölder M.
Anreise mit der Bahn
Mit der Bahn ganz unkompliziert nach Ötztal Bahnhof am Taleingang. Direkt am Bahnhofsvorplatz startet ein Linienbus in Richtung Obergurgl. Die Busfahrt bis nach Sölden dauert ca. 1 - 1,5 Stunden. In den ausgewiesenen Rad-Linienbussen ist der Radtransport (auch EMTBs) mit gültigem Busticket gratis.
Alle wichtigen Informationen zu Busfahrplänen, Verbindungen und Taxiunternehmen findest Du hier
An der Talstation der Gaislachkoglbahn und der Giggijochbahn sind ausreichend Parkplätze verfügbar, es stehen auch Parkhäuser zur Verfügung.
Die Parkplätze sind kostenpflichtig.
Kostenpflichtiges Abstellen des PKWs über Nacht im Parkhaus Gaislachkogl möglich:
mehr Informationen zum Parken über Nacht
Bitte respektiert, dass Wildcampieren verboten ist!