Die zweite Etappe des rund 50 km langen Radweges startet in Oetz und endet in Umhausen. Auf ca. 10 km Länge wartet mit 261 hm ein etwas sportlicher Anstieg. Doch es lohnt sich! Die Etappe führt nämlich vorbei an versteckten Plätzen und kleinen Weilern.
Der Ötztal Radweg wartet mit einigen Steigungen und ist in dieser Hinsicht nicht zu unterschätzen.
Der Radweg kreuzt einige Male die Ötztaler Bundesstraße.
BIKE-VERHALTENSREGELN
Rüsten Rules! Wir empfehlen auf allen Rad- und Mountainbike Routen der Region Ötztal spezielle Bike-Schutzausrüstung zu tragen. Wir empfehlen die Mitnahme von genügend Wasser.
Am Ortsende von Oetz radelt man parallel zur Ötztaler Bundesstraße nach Habichen. Durch die Unterführung bei Habichen hindurch, bietet sich ein Abstecher zum Habicher See an. Oder man nimmt direkt den knackigen Anstieg im „Tumpener Gstoag“ in Angriff. Der Weg führt durch einen kleinen Waldabschnitt (Seestall/Grube) bis nach Tumpen. Hier geht es vorbei an der Schule Richtung Ötztaler Bundesstraße, die man überquert genauso wie danach die Ötztaler Ache. Entspannt rollt man weiter Richtung Umhausen, vorbei an der Engelswand, dem Weiler Lehn-Platzl und der Kapelle Maria Schnee.
Reisen Sie mit der Bahn komfortabel und sicher zur Bahnhof-Station Ötztal. Endstation bzw. Ausstiegspunkt ist der Bahnhof ÖTZTAL. Anschließend fahren Sie bequem und schnell mit dem öffentlichen Linienverkehr oder den örtlichen Taxiunternehmen durch das gesamte Tal zu Ihrem Wunschziel! Den aktuellen Busfahrplan gibt’s unter: http://fahrplan.vvt.at
Folgende Parkmöglichkeiten stehen in Oetz zur Verfügung: