02 Granbachrunde

Fieberbrunn / Kitzbüheler Alpen
Schwierigkeitsgrad: mittelschwierig
Streckenlänge: 10,1 km

Auf die ersten gemütlichen Kilometer folgt ein etwas fordernder Anstieg. Die Ruhe und die wunderschöne Landschaft sind hier Belohnung für jede Anstrengung.

Toureninformation

  • Anforderung: mittelschwierig
  • Länge: 10,1 km
  • Höhenmeter Bergauf:200 hm

Ausgangspunkt

Tourismusverband PillerseeTal, Dorfplatz 1, 6391 Fieberbrunn

Endpunkt

Tourismusverband PillerseeTal, Dorfplatz 1, 6391 Fieberbrunn

Merkmale

  • Rundtour

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Wegbeschaffenheit

Asphalt 20 % Schotter, Wald, Wiese 80 %

Beschreibung

Wir starten beim  Tourismusverband, überqueren die Brücke hinter dem Gemeindeamt und folgen die nächsten 4,5 km dem Promenadenweg Richtung Westen immer flussabwärts.Der Weg führt uns vorbei an der neuen Mittelschule und am Aubad.  Nach dem Überqueren der Fieberbrunner Ache und dem Unterqueren der Bundesstraße halten wir den Blick immer am gut geschotterten Promenadenweg entlang der Fieberbrunner Ache. Im Ortsteil Rosenegg queren wir die Asfaltstraße (1,72 km), auf der linken Seite sehen wir nach 300 m das Trainingsgelände des Sportclub Fieberbrunn (2 km). Nach den Sonntal Appartements halten wir uns links, um nach 40 m wieder rechts dem Promenadenweg zu folgen. Die nächsten 2 km führen uns entlang der Ache zur Granbachbrücke (4,5 km).
Links überqueren wir die Ache und nach 50 m biegen wir wieder links in den aufwärts führenden Granbachweg ein. Nach 1 km erreichen wir die Höfe „Granbach“. Linker Hand folgen wir dem Landwirtschaftsweg. Wir bewegen uns nun wieder Richtung Osten dem Dorfzentrum von Fieberbrunn zu.  Wir queren Wiesen, folgen dem Waldrand, um schließlich durch den Wald auf die Wiesen des Weilers „Schwefelbad“ zu gelangen (6,5 km). Weiter geht es über Wiesen, durch ein kleines Waldstück auf die schönen Felder des ehemaligen „Tragstätthofes“ (7,5 km). Wir folgen rechts dem Schotterweg, überqueren einen kleinen Bach und erreichen den Weiler Mittermoos, wo wir erstmal wieder auf Asphalt treffen (8 km). Auf der Rückseite passieren wir den Hof „Mittermoos“ und folgen dem Weg talwärts geradeaus Richtung Pletzergraben. Über einen kurzen Wiesenweg und durch den Weiler Lackental erreichen wir den Pletzergraben mit der „Pletzerache“ (8,6 km).
Hier halten wir uns links und laufen die Asphaltstraße ein kurzes Stück talauswärts. An der Bundesstraße rechts abbiegen, die Brücke überqueren und gleich wieder rechts halten in Richtung Grasl. Über einen kurzen Wiesenweg und durch den Weiler Lackental erreichen wir den Pletzergraben mit der „Pletzerache“ (8,6 km).
Hier halten wir uns links und laufen die Schotterstraße ein kurzes Stück talauswärts. Wir überqueren die Wander- und Radbrücke und gelangen zum Parkplatz Auwirt. Hier rechts halten in Richtung Grasl. Der Asphaltstraße folgen, vorbei an Kindergarten und Sozialzentrum bis zur Kirche und links zum Tourismusverband in das Dorfzentrum von Fieberbrunn.
 

Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    Mit dem Bus: Busverbindung von Ellmau / Kitzbühel / St. Johann i.T. / Lofer und innerhalb der Region PillerseeTal. Haltestelle Fieberbrunn Zentrum. Bus kostenlos mit Gästekarte.

Wetter

Heute

27°C/7°C
5%0l10 km/h

Sa

25°C/8°C
55%11l10 km/h

So

18°C/10°C
85%18.1l10 km/h
Zum Wetterbericht

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.