05 Andreas Widhölzl Runde

Fieberbrunn / Kitzbüheler Alpen
Schwierigkeitsgrad: schwierig
Streckenlänge: 12,0 km

Auf den Trainings-Spuren von Skisprung Weltmeister und Olympiasieger Andreas Widhölzl. Eine landschaftlich schöne, durchaus fordernde Laufstrecke!

Toureninformation

  • Anforderung: schwierig
  • Länge: 12,0 km
  • Höhenmeter Bergauf:510 hm
Höchster Punkt1.240 m

Ausgangspunkt

Tourismusverband PillerseeTal, Dorfplatz 1, 6391 Fieberbrunn

Endpunkt

Tourismusverband PillerseeTal, Dorfplatz 1, 6391 Fieberbrunn

Merkmale

  • Rundtour

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Wegbeschaffenheit

Asphalt: 4,6 km (38,3 %) Schotter/Wald/Wiese: 7,4 km (61,7 %)

Beschreibung

Wir starten beim  Tourismusverband, überqueren die Brücke hinter dem Gemeindeamt und folgen die nächsten 1,1 km der Fieberbrunner Ache Richtung Osten immer flussaufwärts (Rtg. Hochfilzen). Der Weg führt uns entlang der Achenpromenade zum Weiler Walchau. Dort unterqueren wir die Bundesstraße (B 164). Wir biegen scharf rechts ab, überqueren die „Bodenbrücke“ und die darauffolgende Straße. Dem Gehsteig folgen wir bis zur Kreuzung (Bergbahn Fieberbrunn) und biegen links ab. An den Bergbahnen halten wir uns links, folgen dem zuerst asphaltierten Weg zwischen Talstation Doischberg (gelbe Gondeln) und der S4-Alm und erreichen vor der Zielhütte des SC Fieberbrunn einen breiten Schotterweg. Diesem folgen wir entlang des sogenannten „Krottenbachs“. An der Weggabelung nach 2,7 km nehmen wir die rechte Seite. Es beginnt ein ca. 3,3 km langer Anstieg mit mittelschwerer Steigung.  Wir befinden uns mitten im Skigebiet Streuböden, passieren den Ferchlstadl (4,25 km) und sehen bald schon die Streubödenalm (1210 m). Ein Blick in die wunderbare Landschaft entschädigt für die Strapazen. Vor uns sehen wir das Wandergebiet des Wildseeloder. In Richtung Westen ragt das Kaisergebirge majestätisch in die Höhe und hinter uns überragt das Massiv der Loferer Steinberge die liebliche Buchensteinwand. Wir folgen der Schotterstraße unter der Streubödenbahn hindurch noch ein paar Meter bergauf. Bei  Halbzeit der Strecke (6 km) biegen wir rechts ab. Der Weg führt nun immer talwärts. Vorbei an Almen  treffen wir nach 8,5 km auf die Asphaltstraße des Weilers Lauchsee. Wir halten uns rechts und folgen der „Lauchseerunde“ zum gleichnamigen See.   Bald erblicken wir den idyllischen Lauchsee mit den Loferer Steinbergen im Hintergrund. Direkt am  Lauchsee folgen wir rechts einem Schotterweg. Am Hof „Schweinesten“ verlassen wir die Lauchseerunde, biegen links ab und nähern uns immer talwärts dem Dorfzentrum von Fieberbrunn.

Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    Mit dem Bus: Busverbindung von Ellmau / Kitzbühel / St. Johann i.T. / Lofer und innerhalb der Region PillerseeTal. Haltestelle Fieberbrunn Zentrum. Bus kostenlos mit Gästekarte.

Wetter

Heute

26°C/6°C
5%0l5 km/h

Fr

26°C/6°C
10%0.1l10 km/h

Sa

25°C/9°C
55%9.1l10 km/h
Zum Wetterbericht

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.