2-Tages Höhentour ums Kaisertal - Gesamtverlauf

Geöffnet
Ebbs / Kaisergebirge
Schwierigkeitsgrad: mittelschwierig
Streckenlänge: 25,9 km
Dauer: 12:00 h

An 2 Tagen über traumhafte Höhenwege das Kaisergebirge erwandern. Tief unten liegt dauerhaft begleitend das Kaisertal, welches man in der Höhen umrundet. Die Südseite des Zahmen Kaisers zeigt sich dabei von seiner besten Seite.

Toureninformation

  • Anforderung: mittelschwierig
  • Länge: 25,9 km
  • Dauer: 12:00 h
  • Höhenmeter Bergauf:2.230 hm
Höchster Punkt1.593 m

Ausgangspunkt

Kaiseraufstieg Ebbs

Endpunkt

Talstation Kaiserlift
  • Kondition 5 / 6
  • Technik 4 / 6

Merkmale

  • Mehrtageswanderung

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Wegbeschaffenheit

Schotterwege, Wiesenwege, Waldwege, Steige, Geröll

Ausrüstung

  • Atmungsaktive Outdoor-Bekleidung, die auch dem Wetter der nächsten Tage entspricht
  • Ausreichend Verpflegung für alle Tage (Verfügbarkeit auf den Hütten prüfen)
  • Erste-Hilfe-Ausrüstung
  • Handy mit vollem Akku und Handyladegerät
  • Wanderkarte und Führerliteratur
  • Sonnenschutz (Sonnenbrille, Sonnencreme und Kappe)
  • Übernachtungsutensilien, Hüttenschlafsack, etc.
  • Regenschutz
  • Bargeld
Quelle: Kufsteinerland

Beschreibung

Die anspruchsvolle und stellenweise alpine Tour startet an Tag 1 mit den 280 Stufen zu einem der schönsten Plätze Österreichs (Wahl bei 9 Plätze 9 Schätze). Auf dem Weg zur Vorderaiserfeldenhütte gibt es nur wenige Möglichkeiten zu Verschnaufen, der Weg ist überwiegend steil, jedoch unschwierig. Von dort staret der sehr aussichtsreiche Teil der Tour über den Zahmen Kaiser Höhenweg. Immer mit Blick auf den Wilden Kaiser wandert man mit wenig Höhenmeterdifferenz die Flanke des Zahmen Kaiseres entlang. An der Hochalm vorbei ereicht man nach 14 Kilometern, 1500 Hm und einer Gehzeit von ca. 6,5 Stunden das Tagesziel Stripsenjochhaus.

An Tag 2 verliert man zunächst einige Höhenmeter über Stufen ins Kaisertal hinab, bis zum Anton-Karg-Haus (Hinterbärenbad). Dort startet der Bettlersteig nordseitig und anspruchsvoll durch mehrere Gräben steil hinauf zu den Steinbergalmen. Kurz nach Erreichen der Almwiesen hält man sich rechts und wandert weiter über den Gamskogel bis zur Bergstation des Kaiserliftes. Wer möchte, kann von dort zu Fuß ins Tal absteigen. Empfohlen wird das langsame ins Tal hinuntergleiten mit dem Kaiserlift. Tickets können oben an der Bergstation gelöst werden. Gehzeit ca. 5,5 h bei 12,1km und 700 hm.

Einkehrmöglichkeiten

Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    Mit dem dem Stadtbus Linie 1 zur Haltestelle Ebbs Kaisertal direkt zum Einstieg.
    Mit der KufsteinerlandCard innerhalb der Region kostenlos Bus fahren. 

  • Parken

    Beim Aufstieg: Ebbs Kaiseraufstieg, kostenpflichtig.
    Beim Abstieg: Talstation Kaiserlift, kostenpflichtig.

Wetter

Heute

teilweise bewölkt
15°C/7°C
0%0l5 km/h

Mi

hauptsächlich klar
14°C/6°C
0%0l5 km/h

Do

teilweise bewölkt
14°C/6°C
0%0.1l5 km/h
Zum Wetterbericht

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.