Die Tarrentonalm liegt in saftigen Grün der Almwiesen, umrahmt von mächtigen Bergen.
Der geschotterte Wanderweg beginnt direkt in der Kehre nach der alten Rotlechsäge/Brücke in Richtung Kelmen/Namlos. Hier verläuft der gut ausgebaute Forstweg leicht ansteigend über das Althüttle (nicht bewirtschaftet). Nach ca. 500 Metern geht es auf einem Steig weiter. Dieser verläuft, dem Bach entlang, durch das Marchtal, den Mittelboden und dem Schwarzboden, vorbei an der Klotzhütte (verfallen) bis zur Tarrentonalm.
Abstiegsmöglichkeiten:
- denselben Weg zurück
- über Heimbachtal - Am Kragen - Loregghütte - zurück zur Säge
- über Anhalterhütte nach Namlos (Teil des Nordalpenweges Etappe 39)
WICHTIGE HINWEISE:
●   Auf den markierten Wanderwegen bleiben
●   Abstand zu Weidetieren halten
●   Beachte die Öffnungszeiten der Hütten
●   Alpiner Notruf: 140
Sommer- & Winterbus der Tiroler Zugspitz Arena (mit Gästekarte kostenlos), Postbus (mit Gästekarte kostenlos in der Region), Ausflugsbus Bayern-Tirol (nür für TZA Gäste und mit Gästekarte kostenlos), Regionalzüge (Garmisch-Patenkirchen-Grainau-Ehrwald-Lermoos-Reutte), Sonderbus zu Lumagica-Ehrenberg Reutte (mit Gästekarte kostenlos, nur Winter, nur Sonntags)
ACHTUNG: letzte Haltestelle in Brand!
Direkt am Startpunkt der Tour finden Sie einen Wanderparkplatz