Schöner, gut erreichbarer Aussichtsgipfel
Vom Parkplatz beim Sport- und Freizeitpark bis zur Zunftkirche St. Josef gehen. Ca. 30 Meter oberhalb der Kirche links in den Forstweg abbiegen und diesem bis an die Skipiste der Almkopfbahn folgen. Dort den Wegweiser beachten und links an der Skipiste entlang, am Steig bis zum querenden Forstweg aufsteigen. Nun diesem Forstweg immer ansteigend bis in die Lichte folgen, wo der Weg in den Steig einmündet und zur Heiterwanger Hochalm führt. Von dort weiter in östliche Richtung (ca. 30 Minuten) bis zum aussichtsreichen Almkopf.
Abstiegsmöglichkeiten:
Auf demselben Weg zurück zum Ausgangspunkt.
Abstieg über den Rundweg zur Heiterwanger Hochalm und am Wanderweg nach Berwang und weiter am Talweg zurück nach Bichlbach (ca. 2,5 Stunden)
Abstieg über den Rundweg zur Heiterwanger Hochalm und mit der Almkopfbahn nach Bichlbach.
Abstieg über den Rundweg zur Heiterwanger Hochalm, mit der Sonnalmbahn nach Berwang und am Talweg zurück nach Bichlbach (ca. 1,5 Stunden).
WICHTIGE HINWEISE:
● Auf den markierten Wanderwegen bleiben
● Abstand zu Weidetieren halten
● Beachte die Öffnungszeiten der Hütten
● Alpiner Notruf: 140
Sommer- & Winterbus der Tiroler Zugspitz Arena (mit Gästekarte kostenlos), Postbus (mit Gästekarte kostenlos in der Region), Ausflugsbus Bayern-Tirol (nür für TZA Gäste und mit Gästekarte kostenlos), Regionalzüge (Garmisch-Patenkirchen-Grainau-Ehrwald-Lermoos-Reutte), Sonderbus zu Lumagica-Ehrenberg Reutte (mit Gästekarte kostenlos, nur Winter, nur Sonntags)
Im Zentrum von Bichlbach und an der Talstation Almkopbahn finden Sie zahlreiche Parkmöglichkeiten