Könnt ihr die unerklärlichen Vorkommnisse enträtseln? Damit begebt ihr euch auf eine Zeitreise in das Jahr 1868. Folgt den Spuren des Senners Josef Sprenger und durchlebt so nochmals die wahrscheinlich mysteriöseste Nacht seines Lebens... Für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene
„Ich weiß nicht, ob ich meinen Sinnen noch trauen kann. Ist hier wundersames am Werk oder bin ich es nur, der Geisterhaftes sieht? Es geschah als ich mich, wie schon so oft, seit mehreren Tagen auf der Hochalm bei Berwang befand. Einige Kühe, zu deren Schutz ich hier befohlen war, grasten bislang ruhig um meine kleine Almhütte herum. Die Dunkelheit und große Stille der Nacht legte sich gerade über das Gebirge und ich saß friedlich am Feuer meines kleinen Ofens. Da plötzlich begannen die unerklärlichen Vorkommnisse…“
Damit begebt ihr euch auf eine Zeitreise in das Jahr 1868. Folgt den Spuren des Senners Josef Sprenger anhand seiner Tagebuchnotizen und durchlebt so nochmals die wahrscheinlich mysteriöseste Nacht seines Lebens...
Könnt ihr die unerklärlichen Vorkommnisse enträtseln? Was hat es mit all den wundersamen Gegenständen, Zeichen und Rätseln in Josefs Rucksack und auf eurem Weg auf sich? Findet ihr gar einen Geist, der für alles verantwortlich ist? Dann taucht ein in diese alte Legende, in das Geheimnis des Hochalpgeists.
Sommer- & Winterbus der Tiroler Zugspitz Arena (mit Gästekarte kostenlos), Postbus (mit Gästekarte kostenlos in der Region), Ausflugsbus Bayern-Tirol (nür für TZA Gäste und mit Gästekarte kostenlos), Regionalzüge (Garmisch-Patenkirchen-Grainau-Ehrwald-Lermoos-Reutte), Sonderbus zu Lumagica-Ehrenberg Reutte (mit Gästekarte kostenlos, nur Winter, nur Sonntags)
An den Talstationen der Bergbahnen und am Tourismus Büro in Berwang finden Sie zahlreiche Parkplätze.
In Rinnen finden Sie am Ortsausgang (von Berwang aus kommend) einen Parkplatz.