Bergtour Panoramarunde Kitzbüheler Horn

gesperrt
Kirchdorf in Tirol / Kitzbüheler Alpen
Schwierigkeitsgrad: mittelschwierig
Streckenlänge: 5,0 km
Dauer: 3:00 h

Um und über den vielleicht schönsten Aussichtsberg der Kitzbüheler Alpen, gesäumt von Alpenrosen und anderen Blumenarten.

Tourencharakter

Mit den Bergbahnen St. Johann in Tirol auf die Bergstation Harschbichl. Die schöne, mittelschwierige Rundtour am Kitzbüheler Horn führt in guten, aber teils steilen, ausgesetzten und seilversicherten Passagen rund um den Gipfel und hinauf. Blick auf Hohe Tauern, Großglockner, Großvenediger, die Zillertaler Alpen und den Wilden Kaiser.

Toureninformation

  • Anforderung: mittelschwierig
  • Länge: 5,0 km
  • Dauer: 3:00 h
  • Höhenmeter Bergauf:455 hm
  • Höhenmeter Bergab:462 hm
Höchster Punkt1.987 m

Ausgangspunkt

St. Johann in Tirol - Bergstation Harschbichl (1604m)

Endpunkt

St. Johann in Tirol - Bergstation Harschbichl (1604 m)
  • Kondition 3 / 6
  • Technik 3 / 6

Merkmale

  • Rundtour

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Wegbeschaffenheit

Alpiner, schmaler Pfad mit kurzen drahtversicherten Passagen

Ausrüstung

  • Outdoor-Bekleidung
  • festes Schuhwerk
  • ausreichend Verpflegung und Getränke
  • Erste-Hilfe-Ausrüstung
  • Handy mit vollem Akku & Ladegerät
  • Wanderkarte & Führerliteratur
  • evtl. GPS-Gerät bzw die GPS-Daten auf das Handy laden
  • Sonnenschutz (Sonnenbrille, Sonnencreme, Kappe)
  • Regenschutz
  • Bargeld

Beschreibung

Von der Bergstation Harschbichl gehen Sie ein kurzes Stück entlang des Schotterweges leicht abwärts und danach gleich wieder bergauf. In zahlreichen Kehren schlängelt sich der Bergpfad über steile Almwiesen und wird auf halber Höhe zum Steig. Der Ludwig-Scheiber-Steig ist an der schmalsten Stelle mit einem Stahlseil gesichert und bietet ein atemberaubendes Kaiserpanorama. Nach dem Durchschreiten des imposanten Felsentors wandern Sie wenige Meter entlang der Straße, zuletzt über Almwiesen, vorbei an einer Kapelle und sind dann am Gipfel des Kitzbüheler Horns. Dort angekommen beginnt östlich der Abstieg am schmalen Grat entlang in Richtung der „Hoferschneid“. Hier wird Trittsicherheit gefordert, auch wenn der einzigartige Ausblick auf die umliegenden Berge noch so verlockend ist. Von der Hoferschneid zweigt dann der „Jägersteig“ ab und führt Sie stets abwärts zurück bis zur Bergstation der Harschbichlbahn. Dort angekommen können Sie dann entweder ins Tal wandern oder bequem mit der Gondel hinunter fahren. TIPP! Unbedingt den Alpenblumengarten zwischen Gipfelhaus und Alpenhaus besuchen.

Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    Bus-/Zughaltestelle: St. Johann in Tirol i.T. Bahnhof (ca. 1 km zur Talstation Harschbichlbahn St. Johann in Tirol)

    Oder ganz bequem und kostenlos in den Sommermonaten von MO-FR mit dem Okto - Wanderbus.

    Fahrzeiten und Details finden Sie hier: 
    kitzalps.cc/mobil

  • Parken

    Parkplatz der Bergbahnen St. Johann in Tirol (Hornweg 21, kostenpflichtig)

Wetter

Heute

26°C/5°C
0%0l5 km/h

Fr

27°C/5°C
5%0l5 km/h

Sa

25°C/8°C
65%7.5l5 km/h
Zum Wetterbericht

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.