Wein und Gäste lagern auf der Angerer Alm beinahe Tür an Tür. Über 6.000 Flaschen hält der hauseigene Weinkeller. Zum Glück müsst du da nicht selbst auswählen: Chefin und Sommelierin Annemarie Foidl ist nämlich eine ausgezeichnete Weinberaterin.
Mittelschwierige Wanderung entlang der Harschbichlbahn, die auch als Auf- oder Abstiegshilfe genutzt werden kann. Von der Mittelstation sind es nur noch wenige hundert Meter bis zur Gault Millau & Falstaff ausgezeichneten Angerer Alm, die vor allem für ihren umfangreichen Weinkeller bekannt ist.
Wer der Meinung ist, ein hervorragendes Gericht müsse von einem ebenso hervorragenden Wein begleitet werden, ist auf dieser Kulinarikwanderung genau richtig. Der mittelschwierige Weg führt von St. Johann in Tirol hinauf zur Angerer Alm, die für ihren Weinkeller bekannt ist. Annemarie Foidl, die Chefin des Hauses und Präsidentin des Österreichischen Sommelierverbandes, hat seit drei Jahrzehnten das Sagen im Untergeschoss der Alm, wo über 6.000 Flaschen lagern, darunter echte Raritäten. „Das ist wirklich ein einmaliger Weinkeller mit perfekter Beratung durch Annemarie“, sagt Hauben-Koch Alexander Fankhauser aus dem Zillertal, der gern zu Gast ist. Die Spitzenqualität des Kellers spiegelt sich in der Küche bei Tochter Katharina und ihrem Mann, Küchenchef Gerald Weiss, die hervorragende Tiroler Spezialitäten auf die Teller zaubern und in der urigen Gaststube servieren. Dabei werden auch Produkte aus eigener Landwirtschaft verarbeitet.
Streckenbeschreibung:
Die kulinarische Wanderung zur Angerer Alm beginnt bei der Touristeninformation in St. Johann in Tirol und führt dann weiter über die Speckbacherstraße, vorbei am Huber Bräu Turm zur Talstation der Harschbichlbahn in St. Johann in Tirol. Von dort aus führt auf gut ausgeschilderten Wegen und Pfaden zunächst rechts, später links der Bergbahntrasse über Alm- und Skigelände hinauf zur Alm. Unterwegs passiert man Gasthof Hirschberg und den Kletterwald Hornpark an der Mittelstation der Harschbichlbahn. Nur wenige hundert Meter nach der Mittelstation ist die Angerer Alm bereits erreicht.
Storytime
Die Angerer Alm in St. Johann in Tirol ist eine urige Berghütte und gleichzeitig ein renommiertes Gourmetrestaurant. Möglich machen dieses Kunststück zwei Frauen: Annemarie und ihre Tochter Katharina Foidl.
Bus: Linie 4000, 4012, 4060 Ausstieg: Haltestelle St. Johann in Tirol Steinlechnerplatz
Bahn: 201 Giselabahn Bahnhof St. Johann in Tirol
Oder ganz bequem und kostenlos in den Sommermonaten von MO-FR mit dem Okto - Wanderbus.
Fahrzeiten und Details finden Sie hier:
kitzalps.cc/mobil
Nächstgelegener Parkplatz:
Parkplatz Steinlechnerplatz (Dampflfeld, gebührenpflichtig)