Anreise mit den Öffis
Bus: Wörgl Hauptbahnhof
Zug: Wörgl Hauptbahnhof
Gästekarte der Region= Bahnfahrkarte von Wörgl bis Hochfilzen + Busfahrkarte von Mariastein bis Kitzbühel inklusive
Genauere Informationen unter: www.hohe-salve.com/mobilität
Verfolgen Sie die geschichtlichen Spuren durch Wörgl.
Startpunkt für den Wörgler Freigeld Rundweg ist das Infobüro in Wörgl. Von dort aus wandert man in Richtung Stadtpfarrkirche (Nr. 2). Hier befindet sich auf der rechten Straßenseite das Heimatmuseum der Stadt Wörgl - die erste Station auf dem Freigeld Rundweg! Weiters folgt man der Brixentaler Straße und gelangt zur Kreuzung Michael-Unterguggenberger-Straße.
Nach einem Abstecher in die Doktor-Franz-Stumpf-Straße begiebt man sich wieder zurück zur Kreuzung der Brixentaler Straße und überquert diese. Am Ende der Straße geht es nach rechts in die Sepp-Gangl-Straße. Dort kommt man am Waldfriedhof und am neuen Spielplatz vorbei.
An der Kreuzung zur Wildschönauer Straße biegt man links ab und folgt der Straße bis zur Müllnertalbrücke.
Der Weg führt weiter auf dem Bründlweg bis hin zur Sprungschanze. Vorbei an der Aubachschlucht befindet man sich somit endgültig im ländlichen Teil von Wörgl. Über Feldwege geht es schließlich wieder zurück in das Stadtgebiet.
Dort führt der Weg zuerst kurz entlang der Innsbrucker Straße und schließlich über die Augasse zur Bahnhofstraße, wo sich sich das Denkmal, das an Michael Unterguggenberger erinnert, befindet. Der Josef-Speckbacher-Straße folgend gelangt man schließlich wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Bus: Wörgl Hauptbahnhof
Zug: Wörgl Hauptbahnhof
Gästekarte der Region= Bahnfahrkarte von Wörgl bis Hochfilzen + Busfahrkarte von Mariastein bis Kitzbühel inklusive
Genauere Informationen unter: www.hohe-salve.com/mobilität
2€ - Parkplatz in Wörgl, Innsbrucker Straße 16, 6300 Wörgl – Fußweg: vom Parkplatz links weg, ca 300m
Parkplatz Zentrum, Innsbrucker Straße 9, 6300 Wörgl – Ziel ist direkt daneben