Bergtour Fuchsweg

Wörgl / Kitzbüheler Alpen
Schwierigkeitsgrad: leicht
Streckenlänge: 7,6 km
Dauer: 3:00 h

Eine Wanderung durch dichte Waldstücke und malerische Forstweg sowie kleine Pfade mit vielen Wurzeln.

Toureninformation

  • Anforderung: leicht
  • Länge: 7,6 km
  • Dauer: 3:00 h
  • Höhenmeter Bergauf:350 hm
  • Höhenmeter Bergab:310 hm
Höchster Punkt719 m

Ausgangspunkt

Gasthof BE 550

Endpunkt

Gasthof Hauserwirt
  • Kondition 2 / 6
  • Technik 1 / 6

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Wegbeschaffenheit

Forstweg, Spazierweg, Waldweg

Ausrüstung

Outdoor-Bekleidung, festes Schuhwerk
 
Quelle: Kitzbüheler Alpen Region Hohe Salve

Beschreibung

Diese Wanderung startet beim Infobüro in Wörgl. Man wandert entlang der Wildschönauer bis zum Gasthof BE 550. Dort folgt man zuerst der Forststraße in Richtung Möslalm. Gleich bei der ersten Kehre zweigt der Fuchsweg in einen schattenspendenden Wald (Nr. 3). Der Pfad führt am Waldrand an den Wörgler Ortsteilen Mayrhofen und Pinnersdorf vorbei. Der Fuchsweg endet im Ortsteil Weiler Haus beim Gasthof Hauserwirt.

Zurück zum Ausgangspunkt geht es über die selbe Route. (zustätzliche Zeit für den Rückweg: ca. 3 Stunden)
Alternativ kann man auch den Bus ab der Bushaltestelle Hauswerwirt oder den Zug ab der Bahnstation Wörgl Süd - Bruckhäusl nehmen.

Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    Bus: Bahnhof Wörgl
    Zug: Bahnhof Wörgl

    Gästekarte der Region= Bahnfahrkarte von Kirchbichl bis Hochfilzen + Busfahrkarte von Mariastein bis Kitzbühel inklusive

    Genauere Informationen unter: www.hohe-salve.com/mobilität
     

  • Parken

    2€ - Parkplatz, Innbrucker Straße 16 in Wörgl

Wetter

Heute

leichter Regenschauer
15°C/7°C
90%19.2l5 km/h

Fr

leichter Regenschauer
10°C/3°C
60%1.6l5 km/h

Sa

leichter Regenschauer
11°C/3°C
60%2.3l5 km/h
Zum Wetterbericht

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir dir die besten Urlaubstipps für Tirol.