Weitwanderweg Gailtaler Höhenweg

Kartitsch / Gailtaler Alpen
Schwierigkeitsgrad: mittelschwierig
Streckenlänge: 30,0 km
Dauer: 13:00 h

Gailtaler Höhenweg

Toureninformation

  • Anforderung: mittelschwierig
  • Länge: 30,0 km
  • Dauer: 13:00 h
  • Höhenmeter Bergauf:1.700 hm
  • Höhenmeter Bergab:1.900 hm
Höchster Punkt2.300 m

Ausgangspunkt

St. Oswald bei Kartitsch

Endpunkt

Untertilliach/Wacht
  • Kondition 5 / 6
  • Technik 4 / 6

Merkmale

  • Mehrtageswanderung

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Quelle: Hochpustertal

Beschreibung

Der Gailtaler Höhenweg (Nr. 229) führt im Süden der Lienzer Dolomiten und im Westflügel der Gailtaler Alpen durch eines der schönsten Gebiete der Osttiroler und Kärntner Berge – durch die eindrucksvollen Natur- und Kulturlandschaften des Tiroler Gail- und Lesachtales. Begrenzt  im Norden durch das Pustertal und im Süden durch das Tiroler Gail- und Lesachtal, gilt die Weitwanderroute als sanftes Gegenstück zum Karnischen Höhenweg (Friedensweg 403). Die einzige Übernachtungsmöglichkeit ist auf der "Connyalm" im Wandergebiet Golzentipp in Obertilliach. Ab der Lotteralm an der Landersgrenze zu Kärnten wird dieser Weitwanderweg leider nicht mehr gewartet und auch die Infrastruktur entlang dieses eigentlich sehr schönen Weges ist nur sehr beschränkt vorhanden. Lediglich Abenteuerurlauber, die im eigenen Zelt übernachten wollen, können sich auf den Weg in Richtung Gailberg Sattel machen.

Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    Mit der Buslinie 965 bis Abzweigung St. Oswald. Von dort ca. 800 Meter bis zum Startpunkt.

  • Parken

    Liftparkplatz in St. Oswald.

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.