Weitwanderweg Gailtaler Höhenweg - 1. Etappe

Kartitsch / Gailtaler Alpen
Schwierigkeitsgrad: mittelschwierig
Streckenlänge: 13,0 km
Dauer: 6:00 h

Gailtaler Höhenweg - 1. Etappe

Toureninformation

  • Anforderung: mittelschwierig
  • Länge: 13,0 km
  • Dauer: 6:00 h
  • Höhenmeter Bergauf:1.084 hm
  • Höhenmeter Bergab:371 hm
Höchster Punkt2.317 m

Ausgangspunkt

St. Oswald bei Kartitsch

Endpunkt

Connyalm
  • Kondition 4 / 6
  • Technik 2 / 6

Merkmale

  • Für Familien geeignet

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Ausrüstung

Gute Wanderausrüstung, Sonnenschutz
Quelle: Hochpustertal

Beschreibung

Von St. Oswald bei Kartitsch zur Connyalm
In St. Oswald, einem sehr sonnigen und aussichtsreichen Ortsteil von Kartitsch beginnt diese Tour. Anfangs durch schattigen Wald und später über sanfte Bergwiesen bis unterhalb des Dorfberg. Der Anstieg zum Gipfel ist etwas steiler und oben wartet einen grandiose Aussicht. Nun folgt eine leichte Bergab-Passage und ein flacher Abschnitt oberhalb der Leiter Wiesen, die im Sommer gemäht werden. Der Steig zum Pfannegg wird nun wieder etwas steiler und führt südseitig hinauf auf den breiten Bergrücken. Links lockt wie ein Eckzahn der Spitzenstein, der über einen Klettersteig erreichbar wäre. Wir folgen aber dem Steig zur einer Einsattelung vor dem Golzentipp, dessen Gipfelkreuz wir schon von Weitem ausmachen können. Die letzten Meter hinauf zum Gipfel sind wiederum etwas steiler. Hier genießen wir ein phantastische Bergpanorama, das von den Hohen Tauern mit dem Großglockner über die Lienzer Dolomiten und Karnischen Alpen und Sextner Dolomiten zu den Villgrater Bergen reicht. An klaren Tagen sieht man im Westen sogar noch die Gletscher der Stubaier Alpen.
Der letzte Abschnitt führt uns abwärts an den Kuttschupfen und dem Jochsee vorbei in Richtung Bergstation des Glamplifts. Sie können wir unser Etappenziel, die "Connyalm" bereits erkennen. Nicht einmal eine halbe Stunde ist es dorthin!

Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    Mit der Buslinie 965 bis Abzweigung St. Oswald. Von dort ca. 800 Meter bis zum Startpunkt.

  • Parken

    Liftparkplatz in St. Oswald.

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.