Bergtour Gepatsch-Runde

Kaunertal /
Schwierigkeitsgrad: mittelschwierig
Streckenlänge: 8,1 km
Dauer: 4:00 h

Eine fantastische Runde im Talschluss umgeben von den Kaunertaler Eisriesen und dem Gepatsch Stausee.

Toureninformation

  • Anforderung: mittelschwierig
  • Länge: 8,1 km
  • Dauer: 4:00 h
  • Höhenmeter Bergauf:589 hm
  • Höhenmeter Bergab:590 hm
Höchster Punkt2.493 m

Ausgangspunkt

Parkplatz Oberbirg/Ochsenalm

Endpunkt

Parkplatz Oberbirg/Ochsenalm

Merkmale

  • Für Familien geeignet

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Wegbeschaffenheit

Wandersteig, teils über felsiges Gelände, hochalpin, 
Quelle: Nauders - Tiroler Oberland - Kaunertal

Beschreibung

Vom Parkplatz Oberbirg/Ochsenalmbahn startet man das erste Stück entlang dem Gletscherlehrpfad. Beim Visholo biegt man nach oben ab in Richtung Weißsee Nörder. Bergauf folgt man dem Wanderpfad bis zum Weißsee. Vorbei an den abeschliffenen, teils roten Felsen. Hier zeigt sich der Gletscherschliff von seiner schönsten Seite. Am Weißsee muss man kurz die Gletscherstraße überqueren und läuft weiter zu den Seeles Seen, die an einem heißen Sommertag zu einer Abkühlung einladen. Von hier aus geht es nur noch bergab, immer mit bestem Blick auf die höchsten Gipfel des Kaunertals und dem mächtigen Gepatschferner. Das letzte Stück führt dann zurück über den Wanderweg Nr. 32 zur Oberbirghütte  und zum Parkplatz Ochsenalm/Oberbirg.

Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln entlang der Kaunertaler Gletscherstraße möglich (Achtung: Mautgebühr beachten). Haltestelle Obebirg

  • Parken

    Parkplatz Oberbirg/Ochsenalm (kostenlos)

Wetter

Heute

klarer Himmel
27°C/15°C
5%0.1l5 km/h

Mo

klarer Himmel
28°C/15°C
0%0l5 km/h

Di

klarer Himmel
28°C/15°C
20%0.1l5 km/h
Zum Wetterbericht

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.