Die Wanderung auf den Guffert, den Hausberg der Steinberger, verspricht herrliche Ausblicke und eine anspruchsvolle Tour in alpiner Umgebung.
Anspruchsvolle Bergtour mit grandiosen Ausblicken auf den Guffert. Aufsteig über steilen Steigund später über felsige Hochfelder und Latschenfelder, bevor der drahtseilgesicherte Felsgrat zum Gipfel führt.
Vom Parkplatz beim Gasthof Waldhäusl in Steinberg führt ein steiler Steig hinauf in Richtung Guffert. Auf etwa 1.800 Metern Höhe besteht die Möglichkeit zu einem kurzen Abstecher zur Schmiedquelle (ausgetrocknete Quelle). Der weitere Aufstieg verläuft über felsige Hoch- und Latschenfelder und führt schließlich über einen drahtseilgesicherten Felsgrat zum Gipfel des Guffert auf 2.195 Metern. Der Abstieg erfolgt auf demselben Weg zurück zum Ausgangspunkt.
Storytime
Unser Autor hat seinen Großvater nie kennengelernt. Als er erfährt, dass der Opa einen Tiroler Berg so sehr liebte, dass er sich sogar ein Extrafenster in sein Haus einbaute, um den spektakulären Gipfel immer betrachten zu können, beschließt er, auf Großvaters Spuren hochzuwandern. Kann er ihm näherkommen, indem er den 2.194 Meter hohen Guffert erklimmt?
Mit dem Regionsbus (Linie 4080 nach Achenkirch, Umstieg in Linie 7801 nach Steinberg) nach Steinberg am Rofan zum Gasthof Waldhäusl. Ausstieg an der Bushaltestelle: Steinberg a. R. Abzw Waldhäusl.
Parkplatz Waldhäusl in Steinberg am Rofan (gebührenpflichtig)