Bergtour Karwendel Höhenweg - Etappe 2

Zirl / Karwendel
Schwierigkeitsgrad: schwierig
Streckenlänge: 6,7 km
Dauer: 4:00 h

Die zweite Etappe des Karwendel Höhenwegs führt über den Ursprungsattel und die Eppzirler Scharte zum Solsteinhaus.

Toureninformation

  • Anforderung: schwierig
  • Länge: 6,7 km
  • Dauer: 4:00 h
  • Höhenmeter Bergauf:370 hm
  • Höhenmeter Bergab:795 hm
Höchster Punkt2.239 m

Ausgangspunkt

Nördlinger Hütte

Endpunkt

Solsteinhaus

Ausrüstung

knöchelhohe Bergschuhe, ausreichend Wasser
Quelle: Region Innsbruck

Beschreibung

Zunächst startet man von der Nördlinger Hütte Richtung Osten, folgt jedoch bald dem Wegverlauf nach Norden unterhalb der Ostabbrüche der Reither Spitze und später dem Wegverlauf Richtung Osten zum Ursprungsattel (2087 m). Hier nicht Richtung Freiungstürme halten, sondern dem nach Nordosten absteigenden Weg folgen. Am Breiten Sattel (1794 m) zweigt man nach rechts auf Steig 74 zur Eppzirler Scharte ab. Nachdem das große Geröllfeld des Kuhljochs durchquert und wenige Serpentinen Anstieg hinter sich gebracht wurden, erreicht man die Eppzirler Scharte (2102 m). Ab hier geht es etwa 200hm, das mit Kalkschotter gefüllte Höllkar, hinab (Steig 212) und anschließend den Steig 211/212, in wiederkehrendem Auf und Ab, zum Solsteinhaus.

Gipfel entlang der Etappe:
Falls man noch Zeit und Ausdauer hast, kann man auf dieser Etappe folgende Gipfel durch einen Abstecher mitnehmen:

  • Kuhlochspitze (2297 m); Aufstieg: +2 h (schwarzer Bergweg)
  • Freiungen Westgipgel (2333 m); Aufstieg: +2 h (schwarzer Bergweg)
  • Erlspitze (2405 m); Aufstieg: +3 h (schwarzer Bergweg)

Wetter

Heute

leichter Regenschauer
6°C/0°C
70%3l5 km/h

Mo

mäßiger Regen
6°C/-1°C
90%25.7l5 km/h

Di

hauptsächlich klar
10°C/0°C
15%0l5 km/h
Zum Wetterbericht

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir dir die besten Urlaubstipps für Tirol.