Schöne und anspruchsvolle Bergtour über die Gartnerwand. Kletterausrüstung wird dringend empfohlen!
Mit der Kabinenbahn Grubig I bis zur Mittelstation. Von dort bergauf bis zur Wolfratshauser Hütte und weiter bergab ins Gartnertal. Das Gartnertal bergauf folgend bis zum Sommerbergjöchle. Hier beginnt der anspruchsvolle Teil über den gesicherten Steig zur Gartnerwand. Ab hier ist Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich, ebenso wird eine Klettersteigausrüstung empfohlen. Von der Gartnerwand, dem höchsten Punkt der Bergtour, geht es den Grat entlang über den Grubigstein zum Gipfelhaus Grubigstein. Mit der Kabinenbahn Grubig I + II kann man zurück ins Tal fahren.
Wichtige Hinweise:
Sommer- & Winterbus der Tiroler Zugspitz Arena (mit Gästekarte kostenlos), Postbus (mit Gästekarte kostenlos in der Region), Ausflugsbus Bayern-Tirol (nür für TZA Gäste und mit Gästekarte kostenlos), Regionalzüge (Garmisch-Patenkirchen-Grainau-Ehrwald-Lermoos-Reutte), Sonderbus zu Lumagica-Ehrenberg Reutte (mit Gästekarte kostenlos, nur Winter, nur Sonntags)
An der Talstation der Grubisteinbahn finden Sie einen großen Parkplatz