Kurze und familienfreundliche Wanderung von der Bergstation der Serlesbahnen über flaches, bewaldetes Gelände entlang eines Forstweges.
Bereits 1407 wurde in der Nähe des Waldrasterjoches mit dem Bau des Klosters Maria Waldrast begonnen. Einer Legende nach hatten Hirtenbuben hier ein Marienbildnis in einem Lärchenstamm entdeckt. Schon im 16. Jhd. wurde beim Kloster eine Quelle gefasst, der heilbringende Wirkung zugeschrieben wurde. Seit 1996 kann man das "rechtsdrehende" Wasser der Quelle vor der Kirche aus dem "Marienbrunnen" trinken. Viele sind überzeugt von den Heilkräften dieses Wassers - oft stehen leute mit Plastikkanistern Schlange, um das kostbare Nass abzufüllen und mit nach Hause zu nehmen.
Von der Bergstation Serlesbahnen (1.605m) wandert man auf flachem Forstweg ca. 1 Stunde (2,9 km) zum Kloster Maria Waldrast. (Kinderwagentauglicher Wanderweg) Einkehrmöglichkeiten gibt es beim Berggasthof Koppeneck, Jausenstation Ochsenhütte oder im Klostergasthof Maria Waldrast.
Ab Hauptbahnhof Innsbruck direkte Busverbindung nach Mieders, Haltestelle Serlesbahnen. Mit den Serlesbahnen zum Ausgangspunkt bei der Bergstation.
Talstation Serlesbahnen