Auch die heutige Etappe bringt die Oberschenkelmuskulatur noch einmal zum Brennen. Viele Kilometer, viele Höhenmeter bergauf und bergab stehen auf dem Programm. Bergschuhe schnüren, Rucksack packen, Wetter checken und dann: Augen weit auf und los! Das Panorama dieser hochalpinen Landschaft treibt uns unermüdlich bis nach Galtür, unserem heutigen Zielort.
Schwere, kräftezehrende Etappe auf schwarzen Bergwegen. Alpine Erfahrung, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind heute notwendig. Die Tour führt über eine Hängebrücke, Grate sowie steiles, hochalpines Gelände. Konditionell sehr anspruchsvoll.
Der Weg geht weiter bei der Talstation der Pardatschgratbahn und führt zur Hängebrücke Kitzloch. Nach Querung des Fimbabachs gelangt man bald zum Fußsteig und folgt dem Wegweiser Rauher Kopf. Bevor man den Gipfel erreicht, muss ein anstrengendes Steilstück durch den Wald bewältigt werden, bis zur Jagdhütte am Tschamatschkopf auf 2.145 m. Von dort aus hat man einen weiten Blick über das sommerliche Skigebiet Silvretta Arena. Über einen hügeligen Steig gelangt man über die weite Hochebene auf den Ischgler Hausberg, den Rauher Kopfauf 2.478 m. Der imposante Ausblick auf das gesamte Paznauntal lädt zum Verweilen ein. Weiter vom Gipfel aus führt der markierte Weg taleinwärts entlang dem Grat, von dem aus man bald zum Außerbergli auf 2.080 m absteigt. Entlang der Flanke erreichtman das Innerbergli auf 2.066 m. Vom Innerbergli kann man einen Abstecher zum türkisblauen Berglisee machen, den man nach kurzer Wegstrecke erreichen kann. Vom Innerbergli erreicht man nach einem ausgedehnten Abstieg die bewirtschaftete Larein Alpe auf 1.860 m, auf der es eine Varietät aus hausgemachten und heimischen Köstlichkeiten zum Schlemmen gibt. Von dort gelangt man nach einem weiteren Abstieg zum Grillteich Stafali und begeht zum Ausklang den Galtürer Höhenweg.
Mit dem Bahnhof in Landeck ist das Paznaun bestens an das österreichische Zugnetz angebunden. Vom Bahnhof Landeck-Zams trennt dich nur noch eine kurze Busfahrt vom Paznaun. Halbstündlich verkehrt von dort der Linienbus 260 durchs Tal. Haltestelle: Prenner Tunnel
Linien- und Skibusse im Paznaun | Region Paznaun – Ischgl