Bergtour Rundwanderung Durrachjöchl

Schmirn / Tuxer Alpen
Schwierigkeitsgrad: mittelschwierig
Streckenlänge: 5,0 km
Dauer: 3:00 h

Familienfreundliche Rundwanderung über das Kluppental und die Kluppenalm auf das Durrachjöchl, einen schönen Aussichtsberg am Ende des Schmirntals

Toureninformation

  • Anforderung: mittelschwierig
  • Länge: 5,0 km
  • Dauer: 3:00 h
  • Höhenmeter Bergauf:552 hm
  • Höhenmeter Bergab:552 hm
Höchster Punkt2.191 m

Ausgangspunkt

Parkplatz Obern

Endpunkt

Parkplatz Obern
  • Kondition 2 / 6
  • Technik 2 / 6

Merkmale

  • Rundtour
  • Für Familien geeignet

Wegbeschaffenheit

Forstweg, Wiesenweg, Steig (Roter Bergweg)

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, Regenjacke, Wasser, kleine Jause
Quelle: Wipptal

Beschreibung

Vom Weiler Obern aus führt der Weg zunächst durch das schmale, wilde Kluppental zur wunderschön gelegen Kluppenalm mit ihren urigen Hütten. Weiter gehts dann im Bogen erst den Talboden entlang, später dann über die Bergflanke steil bergauf bis man das Grat und somit den höchsten Punkt der Tour erreicht. Für die Mühen des Aufstiegs wird man erstmals mit einem tollem Ausblick über das Schmirntal belohnt, ausserdem kann man Olperer und Fussstein bestaunen. Der Weg führt nun sanft fallend dem Bergrücken entlang über blühende Wiesen dem Kreuz des Durrachjöchls zu. Nach einer ausgedehnten Rast gehts dann vorbei an Lawinenverbauungen in Serpentinen abwärts zurück ins Tal.

WEGBESCHREIBUNG
Vom Parkplatz aus gehts zunächst in nördlicher Richtung dem Forstweg entlang ins Kluppental. Nach ca. 2km öffnet sich das Tal und man erreicht den Kessel der Kluppenalm, die man nach Überqueren des kleinen Bächleins auch direkt ansteuert. Unmittelbar vor den ersten Almhütten steht dann ein Wegweiser, der nach rechts, quer durch das Almdorf und weiter den Talboden entlang, weist. Nach einer kurzen Strecke über den Almboden, gekennzeichnet durch gut erkennbare Markierungen, ist erneut das Bachlein zu queren, woraufhin man in einen lichten Lärchenwald gelangt. Dem Pfad im Wald folgend erreicht man wenig später einen scharfe Abzweigung nach rechts, ab nun gehts der Bergflanke entlang aufwärts, bis man nach ca. 250 hm das Grat und somit den höchsten Punkt der Tour erreicht. Weiter gehts dem Rücken folgend leicht abwärts in südwestlicher Richtung dem Durrachjöchl zu, das man nach wenigen Minuten auch erreicht. Vom Gipfel aus hat man einen fantastischen Rundblick auf das Schmirntal und seine Berge. Der Abstieg erfolgt dann recht steil in südlicher Richtung zuerst entlang der Lawinenschutzverbauung, später in einem großen Bogen über das Napfental oberhalb von Kasern zurück zum Ausgangspunkt.

TIPP DES AUTORS
Das durchwanderte Gebiet ist ein wahres Beerenparadies. Immer wieder laden Schwarz- und Preiselbeerstauden zum Naschen ein.

Wer allerdings auf "handfestere" Kost steht, dem sei nach der Tour ein Besuch im urigen Berggasthof Kasern nahegelegt, weithin bekannt für seine schöne Kuchenstücke.

Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    Mit der S-Bahn (Innsbruck - Brenner) bis Steinach am Brenner. Von dort mit der Buslinie 4144 "Schmirn" bis zur Haltestelle "Schmirn-Kasern". Die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel im Wipptal ist in der Gästekarte enthalten. Mehr Infos zum Fahrplan: www.vvt.at.

  • Parken

    Parkplatz hinter der Bushaltestelle

Wetter

Heute

leichter Regen
20°C/12°C
85%14.8l10 km/h

Fr

leichter Regenschauer
16°C/9°C
80%6.1l5 km/h

Sa

leichter Regenschauer
13°C/6°C
75%6.8l5 km/h
Zum Wetterbericht

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.