Bergtour Spitzköfele 2.314 m

Obertilliach / Karnischer Hauptkamm
Schwierigkeitsgrad: mittelschwierig
Streckenlänge: 7,8 km
Dauer: 4:30 h

Spitzköfele 2.314 m

Toureninformation

  • Anforderung: mittelschwierig
  • Länge: 7,8 km
  • Dauer: 4:30 h
  • Höhenmeter Bergauf:800 hm
  • Höhenmeter Bergab:800 hm
Höchster Punkt2.314 m

Ausgangspunkt

Pfaffenboden im Dorfertal

Endpunkt

Spitzköfele
  • Kondition 3 / 6
  • Technik 3 / 6

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Quelle: Hochpustertal

Beschreibung

An der Weggabelung zur Porzehütte quert man hier über den kleinen Bach nach links hinüber und kommt dann durch schattigen Wald aufsteigend hinauf zu einer Hirtenhütte. Das dort weidende Vieh hat viele Steige "angelegt" und man muss aufpassen, dass man vom markierten Weg nicht abkommt. Ist man schließlich bzw. wieder am richtigen Weg, führt dieser relativ steil hinauf auf den Scheitel des Bergrückens. Von dort sind es nur mehr wenige Gehminuten bis zum Gipfel des Spitzköfele.

Bei sicherem Wetter ist eine Rundwanderung über die Kesselhöhe (ebenfalls mit Nr. 19 markiert) zum Bärenbadegg am Karnischen Höhenweg mit vielen Stellungsresten aus dem 1. Weltkrieg, weiter zum Tilliacher Joch und hinunter zur Porzehütte empfehlenswert. Gehzeit dafür beträgt ca. 3 h.

Einkehrmöglichkeiten

Anreise

  • Parken

    Parkplatz Dorfertal

Wetter

Heute

leichter Regen
8°C/4°C
70%4.6l5 km/h

Mi

bewölkt
10°C/4°C
20%0.1l5 km/h

Do

mäßiger Regen
9°C/3°C
85%29.6l10 km/h
Zum Wetterbericht

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir dir die besten Urlaubstipps für Tirol.