Anreise mit den Öffis
Mit dem Regionalbus 4146 Richtung "Gschnitz" ab Bahnhof Steinach a. Br. nach "Trins Waldfestplatz" [genau Fahrzeiten unter www.vvt.at]. Kostenlose Benützung aller öffentlicher Verkehrsmittel mit der Wipptal-Gästekarte!
Hier erwandert man ein Stück historisches Trins in bezaubernder Landschaft.
Vom Parkplatz Tal/Leite (Nr. 4) oberhalb der Kirche taleinwärts spazieren, bei der ersten Abzweigung links. Beim Queren des Bachs rentiert sich ein Sprung zu den alten Mühlen, die hier noch stehen. Dann geht es oberhalb der Wiese, entlang des Vogellehrpfades, bis zum Umkehrpunkt und in einem leichten Anstieg zum weithin bekannten Sarnthein-Wasserfall, wo Bänke an heißen Tagen zur Rast in der kühlen Gischt des beindruckenden Wasserfalls einladen. Zurück geht es ein Stück auf einem Waldweg bis zur Kapelle St. Barbara, die, auf einem Hügel thronend, Namensgeberin dieser Runde ist. Ein altes Wetterkreuz neben der Kapelle lässt vermuten, dass es sich bei diesem besonderen Platz um einen alten Kultplatz handeln könnte. Nach der Kapelle kann man über den Wanderweg weiter bis zum Sarnthein Wasserfall gehen und von dort wieder Richtung Talboden und über die Dorfstraßen zurück zum Ausgangspunkt.
Mit dem Regionalbus 4146 Richtung "Gschnitz" ab Bahnhof Steinach a. Br. nach "Trins Waldfestplatz" [genau Fahrzeiten unter www.vvt.at]. Kostenlose Benützung aller öffentlicher Verkehrsmittel mit der Wipptal-Gästekarte!
Parkplatz Tal/Leite (Nr. 4) oder Parkplatz Waldfestplatz