Bergtour WaiWi Etappe 2: St. Ulrich am Pillersee - Buchensteinwand - Fieberbrunn

Fieberbrunn / Loferer Steinberge
Schwierigkeitsgrad: mittelschwierig
Streckenlänge: 15,0 km
Dauer: 5:30 h

Herzlich willkommen am WaiWi! Mit seinen 4 Tagesetappen ist der WaiWi von Waidring zum Wildseeloder eine Mehrtagestour, die sich auszahlt! Auf vier abwechslungsreichen Tagesetappen erlebt man die Vielfalt, die besonderen Bergerlebnisse und vieles drum herum in der Region PillerseeTal.

Toureninformation

  • Anforderung: mittelschwierig
  • Länge: 15,0 km
  • Dauer: 5:30 h
  • Höhenmeter Bergauf:660 hm
  • Höhenmeter Bergab:720 hm
Höchster Punkt1.456 m

Ausgangspunkt

St. Ulrich am Pillersee

Endpunkt

Fieberbrunn
  • Kondition 5 / 6
  • Technik 4 / 6

Merkmale

  • Mehrtageswanderung

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Wegbeschaffenheit

Asphalt, Wiese, Almweg, schmaler Pfad, Fels

Ausrüstung

atmungsaktive Outdoor-Bekleidung, ausreichend Verpflegung und Getränke, Erste-Hilfe-Ausrüstung, Handy mit vollem Akku & Ladegerät, Kartenmaterial, evtl. GPS-Gerät bzw. die GPS-Daten auf das Handy laden, Sonnenschutz (Sonnenbrille, Sonnencreme & Kappe), Regenschutz, Bargeld
Quelle: Kitzbüheler Alpen - PillerseeTal

Beschreibung

Etappe 2: St. Ulrich am Pillersee – Buchensteinwand – Fieberbrunn
 
Die zweite Etappe führt mit Blick auf das Jakobskreuz zuerst durch den Weiler Flecken. Wunderschöne alte Bauernhöfe reihen sich um den Dorfbrunnen und zeugen von gelebter Tradition. Weiter geht es zum Sportplatz St. Jakob in Haus. Ab hier über das „Katzeneck“, wie der direkte Weg von den Einheimischen genannt wird, auf die Buchensteinwand, wo gleich der nächste Höhepunkt der Tour wartet! Das 30 m hohe und komplett begehbare Jakobskreuz! Fast ehrfürchtig steht man vor ihm und ist nicht nur über seine Größe, sondern auch über den Weitblick von der Buchensteinwand aus auf die umliegende Bergwelt erstaunt. Diesen Ausblick genießt man am besten von der obersten Plattform des Jakobskreuzes aus. Ganz bequem mit dem Lift oder sportlich über Stiegen erreicht man diese von innen aus. Immer wieder zieren Ausstellungen die Aussichtsräume im Inneren des Kreuzes und die Fernrohre auf den Panoramaplattformen beschreiben die umliegenden Gipfel.

In westlicher Richtung wandert man bergab vorbei an der Talstation des Gipfellifts zur Tennalm. Von hier aus weiter talwärts in den Ortsteil Schönau-Pertrach wo man die letzten Meter der asphaltierten Straße ins Zentrum von Fieberbrunn folgt.


 

Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    Mit dem Bus: Busverbindung von Ellmau / Kitzbühel / St. Johann i.T. / Lofer und innerhalb der Region PillerseeTal. Haltestelle St. Jakob i.H. Volksschule. Bus kostenlos mit Gästekarte.

  • Parken

    Parkplatz Zentrum / Volksschule

Wetter

Heute

leichter Regenschauer
25°C/15°C
75%13.8l5 km/h

Sa

hauptsächlich klar
28°C/13°C
50%2.1l5 km/h

So

leichter Regenschauer
27°C/13°C
85%23.6l10 km/h
Zum Wetterbericht

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.