Urlaubsideen

Fast so einfach wie das ABC: Winterurlaub mit Kindern in Tirol

Wenn die Kleinen „Pizza“ fahren, beim Rodeln kreischen und beim Schneeballwerfen zu Spitzensportlern werden, erlebt die ganze Familie Winter in Tirol. Durch verschneite Wälder stapfen oder drinnen beim Planschen müde werden – fast wie das ABC, nur mit mehr Lachen und Schnee.

A wie Ausrüstung

Ski, Stöcke, Schuhe – all das lässt sich im Urlaub bequem ausleihen. Praktisch, vor allem bei Kindern, die jedes Jahr aus allem herauswachsen. Dazu warme Kleidung im Zwiebelprinzip, Helm auf und schon passt’s für einen Tag im Schnee.

B wie Betreuung

In vielen Skigebieten gibt es Kinderkrippen, Mini-Clubs und Skikindergärten. Die Kinder werden auf- und auch abseits der Pisten aufs beste betreut. Dort können die Kleinen spielen, essen oder schlafen – und die Eltern entspannen.

C wie Christkindlmarkt

Winter in Tirol bedeutet auch bummeln, kosten und staunen – Glühwein für die Großen, Kinderpunsch fürs Nachwuchsteam.

D wie Dammwild

Im Winter brauchen Wildtiere Ruhe – deshalb bitte die ausgewiesenen Schutzzonen einhalten. Wer Steinbock, Dammwild & Co. trotzdem sehen will, besucht am besten den Alpenzoo oder einen der Wildparks in Tirol. 

E wie Eislaufen

Auf Natureis oder in Hallen schlittern die Kinder übers Eis, schieben die Eislauflernhilfe Pingi oder Bärli vor sich her, liefern sich kleine Wettrennen –und rund herum: ahhhh die Berge! 

F wie Familienfreundlichkeit

Tirol gilt als besonders familienfreundlich: Kinderclubs, Maskottchen, Skikurse ab 3 Jahren – alles da für einen entspannten Winterurlaub.

G wie Gratis-Skipass

In einigen Regionen fahren die Kleinsten gratis Ski. Das schont das Familienbudget – mehr Geld bleibt für Germknödel.

H wie Hüttenpause

Kaum eine halbe Stunde gefahren und das Kind will schon nicht mehr? Macht nix. Ab in die Hütte, kurz aufwärmen, Kakao trinken – und danach geht’s mit neuer Energie wieder auf die Piste.

I wie Iglus

Skifahren ist nicht alles: Schneeburgen bauen, Iglus entdecken – und für echte Abenteuerlustige: Übernachten im Iglu! Tirol bietet familienfreundliche Winterunterkünfte, die diesen Traum möglich machen

J wie Jugendliche

Immer mehr Familien entdecken Langlaufen als entspannte Alternative zum Skifahren – frische Luft, Ruhe und Schneespaß inklusive. 

K wie Kaiserschmarrn

Nach einem aufregenden Tag auf der Piste schmeckt der Kaiserschmarrn doppelt so gut. In Tirol gibt’s ihn in Hütten und Restaurants, zusammen mit anderen süßen oder herzhaften Leckereien, die Kinderaugen leuchten lassen.

L wie Langlaufen

Immer mehr Familien entdecken Langlaufen als entspannte Alternative zum Skifahren – frische Luft, Ruhe und Schneespaß inklusive. 

M wie Maskottchen

Bobo, Murmli, oder FUNty – in Tirols Skischulen haben die Maskottchen fast schon Kultstatus und sorgen dafür, dass Kinder mit noch mehr Spaß Ski fahren lernen.

N wie Naturpark

Zwischen verschneiten Bäumen und Hügeln wird jede Familie zum Spurendetektiv: Wer war wohl hier unterwegs – Hase, Reh oder ein heimlicher Fuchs? Auf Schneeschuhen oder kurzen Winterwanderungen lassen sich die winterlichen Wunder Tirols ganz spielerisch entdecken.

O wie ohne Druck

In Tirols Skischulen lernen die Kleinsten ab drei, vier Jahren in ihrem eigenen Tempo. Kein Zwang, dafür Geduld, Spaß und erste Erfolgserlebnisse auf den Skiern. Druck raus, Spaß rein.

P wie Pizza und Pommes

Im Kinderkurs lernen die Kleinen: Pizza macht’s langsam (Skispitzen zusammen, Skienden auseinander), Pommes beschleunigt (Skier parallel). Und Tirol hat weit mehr zu bieten als Pizza und Pommes: Kaiserschmarrn, Germknödel und andere regionale Leckerbissen warten auf Familien.

Q wie Quatsch im Schnee

Ob Schneeballschlacht, Purzelbaum im Pulverschnee oder kleine Winterabenteuer abseits der Piste – Tirol bietet Familien zahlreiche Möglichkeiten, Tirol auch ohne Skier zu erkunden.

R wie Rodelbahn

Rauf mit der Bergbahn, runter rodeln – oder gemütlich durch die verschneite Winterlandschaft stapfen, staunen, an einer Hütte eine Pause machen und danach wieder sausen. So wird Rodeln in Tirol zum Familienabenteuer für Groß und Klein.

S wie Schwimmen

Nach Action auf der Piste oder beim Rodeln entspannen Kinder und Eltern beim Planschen im Hallenbad oder genießen Wasser und Sauna in familienfreundlichen Wellnesshotels. In Tirol gibt es viele Möglichkeiten, damit kleine Wasserratten und große Genießer voll auf ihre Kosten kommen.

T wie Tirol

Tirol ist ein Winterparadies für Familien: Skifahren auf sanften Pisten, Rodeln durch verschneite Landschaften, Winterwanderungen, Hüttenbesuche und regionale Leckerbissen – hier kommt jeder auf seine Kosten.

U wie Unterkunft

Von familienfreundlichen Hotels mit Skikindergarten bis zur Ferienwohnung mit Rodelhügel vor der Tür – die Auswahl ist groß.

V wie Vorbild

Kinder lernen am schnellsten durch Nachmachen. Beim Erwachsenen-Skikurs wird auch viel über die richtige Technik gesprochen, mit Kindern geht es meist viel einfacher und schneller: vorzeigen und nachmachen!

W wie Winterwandern

Nicht immer nur Ski: Viele Familien genießen Winterwanderungen durch verschneite Wälder, erkunden Rodelhänge oder entdecken spannende Winter-Ausflugsziele.

X wie XXL-Kinderland

Fast jedes Familienskigebiet hat ein buntes Kinderland – inklusive Mini-Liften, Maskottchen und jeder Menge Spaß. XXL – Spaß halt. Hier machen kleine Skistars ihre ersten Schwünge. Familienfreundliche Anfängerhänge gibt es in vielen.

Y wie Yeti

Der Yeti ist zwar nicht heimisch in Tirol, aber viele Tiroler Sagen sind mindestens genauso wunderbar – besonders, wenn sie abends von Mama oder Papa in einer gemütlichen Unterkunft vorgelesen werden.

Z wie Zauberteppich

Das Förderband, das Kinder nach oben bringt, ist fast schon legendär. Wer’s einmal probiert hat, weiß: Für die Kleinen ist es wirklich Zauberei. 

Tirol Newsletter

Der Berg ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir dir die besten Urlaubstipps für Tirol.