Blog
Kategorien
Kaspressknödel, © Tirol Werbung / Rodler Ilvy
Essen & Trinken
Sepp Kahn, Almliterat, © Bert Heinzelmeier
Menschen
Imster Schemenlaufen, © Tirol Werbung / Aichner Bernhard
Kulturleben
Swarovski Kristallwelten, © Tirol Werbung / Moore Casey
Empfehlungen
Kinder am Fluss, © Tirol Werbung / Herbig Hans
Familie
Olperer Hütte, © Tirol Werbung / Schwarz Jens
Unterhaltung
Great Trail , © Tirol Werbung / Neusser Peter
Sport
Cover Winter 2022
Magazin
Jagdhausalmen im Osttiroler Defereggental. Foto: Tirol Werbung.
Serien
Ines

Zum Nachkochen: Tiroler Almnudeln

Aktualisiert am 21.04.2020 in Essen & Trinken

Rezept Tiroler Almnudeln

Nachdem ich euch im Juli das Rezept für einen Apfelstrudel verraten habe, kommt dieses Mal etwas Deftiges: ein Rezept für Tiroler Almnudeln. Über die Schultern geschaut habe ich Vinzenz Klimmer vom gleichnamigen Restaurant im Hotel MOOSER in St. Anton am Arlberg.Viel Spaß beim Nachkochen!

Rezept: Tiroler Almnudeln mit Bratapfelmus

von Vinzenz Klimmer vom Restaurant Vinzenz im MOOSER Hotel in St. Anton

Schwierigkeit: leicht

Zubereitungszeit: 25 min

Portionen: 2

Zutaten für die Almnudeln:

  • 500 g Makkaroni
  • 100 g Zwiebel
  • 150 g Bauchspeck
  • 150 g gekochte Kartoffeln
  • 200 ml Obers
  • 150 g geriebener würziger Käse
  • 50 g Schnittlauch
  • Salz
  • Pfeffer

Für das Bratapfelmus:

  • 200 ml Wasser
  • 120 g Zucker
  • 2 Stk. Gewürznelken
  • 1 Zimtstange
  • 600 g Äpfel (Boskop oder säuerliche)
  • Saft einer Zitrone

Für die Almnudeln die Makkaroni in Salzwasser al dente kochen. Die geschälten Zwiebel und den Speck in feine Würfel schneiden. Die gekochten Kartoffeln schälen und in gleich dicke Scheiben schneiden. Den Bauchspeck in einer Pfanne anrösten und die Zwiebelwürfel dazugeben. Diese ebenfalls leicht anrösten und mit Obers aufgießen. Einmal Aufkochen.

Rezept Tiroler Almnudeln

Dann die Makkaroni und Kartoffeln hinzufügen und mit dem geriebenen Käse binden. Mit Salz, Pfeffer und Schnittlauch abschmecken.

Rezept Tiroler Almnudeln

Alle Fotos: Roland MühlangerAlle Fotos: Roland Mühlanger

Für das Bratapfelmus Wasser, Zucker, Gewürznelken und Zimtstange ca. 10 Minuten kochen. Die ganzen Äpfel auf ein Backblech geben, mit dem Sud übergießen und im vorgeheizten Backofen ca. eine Stunde weichschmoren. Durch ein Sieb streichen. Mit Zitronensaft abschmecken.

Restaurant Vinzenz im MOOSER St. Anton

Das MOOSER Hotel in St. Anton am Arlberg gehört zu den kulinarischen Top-Adressen in Tirol. Das Restaurant im Hotel begeistert neben den exzellenten Gerichten aus der Küche mit einem an der Vorderfront komplett verglasten „Dachboden“. Einen kleinen Vorgeschmack auf diesen herrlichen Ausblick gibt es in dieser 360°-Ansicht vom Restaurant.

Restaurant Vinzenz im Hotel das MOOSER St. Anton, Unterer Mooserweg 2, 6580 St. Anton am Arlberg, +43.5446.2644-14, www.mooserhotel.at

Große Städte, helle Lichter: In Großstädten fühlt sich Ines Mayerl wohl. Trotzdem kommt sie immer wieder gerne nach Hause – um eine Auszeit am Berg zu genießen, in Innsbruck neue Cafés zu entdecken und die Pisten zu erobern.

Ines
Letzte Artikel von Ines
_DSF9252_web
Aktualisiert am 23.11.2022 in Unterhaltung
Adventkranzbinden: Schritt-für-Schritt-Anleitung
2 Min Lesezeit
Wandertyp
Aktualisiert am 29.04.2022 in Sport
Welcher Wandertyp bist du?
3 Min Lesezeit
Alfenalm in Innervillgraten, Foto: Alfenalm
Aktualisiert am 28.10.2021 in Empfehlungen
Hüttentipps für Silvester
6 Min Lesezeit
Kinonächte direkt am Walchsee mit Blick aufs Kaisergebirge: „Kino am See“ in Walchsee. Foto: TVB Kaiserwinkl
Aktualisiert am 06.07.2021 in Empfehlungen
Kino unterm Sternenhimmel: Open-Air-Kinos 2021 in Tirol
3 Min Lesezeit
Längenfelder Thermalwasser, Foto: Aqua Dome
Aktualisiert am 22.02.2021 in Empfehlungen
Wege des Wassers: Heilquellen in Tirol
5 Min Lesezeit
Scheller, Roller und Kehrer (v.l.n.r) bei der Nassereither Fasnacht
Aktualisiert am 15.02.2021 in Kulturleben
Nassereither Schellerlaufen
3 Min Lesezeit
Schritt 5: Das fertige Gericht mit verschiedenen Salaten oder Suppe anrichten.
Aktualisiert am 05.02.2021 in Essen & Trinken
Zum Nachkochen: Kaspressknödel
2 Min Lesezeit
Für drei Drehtage kam Mister 007 Daniel Craig im Jänner 2015 in die 687-Seelen-Gemeinde Obertilliach. Foto: Sony Pictures Releasing GmbH
Aktualisiert am 09.11.2020 in Unterhaltung
Mission 007. Die Drehorte von James Bond in Spectre
6 Min Lesezeit
Ausblick vom Rangger Köpfl auf Innsbruck
Aktualisiert am 04.11.2020 in Sport
Nachtskifahren rund um Innsbruck
2 Min Lesezeit
Apfelstrudel Cafe Hacker
Aktualisiert am 21.04.2020 in Essen & Trinken
Zum Nachbacken: Apfelstrudel
3 Min Lesezeit
Blick von der Höttinger Gasse auf die Innsbrucker Altstadt
Aktualisiert am 18.07.2019 in Empfehlungen
72 Stunden in Innsbruck
3 Min Lesezeit
Kaiserschmarren-Hohe-Mut-Alm
Aktualisiert am 15.01.2019 in Essen & Trinken
Wo gibt es den besten Kaiserschmarren?
4 Min Lesezeit
Schleicherlaufen Telfs
Aktualisiert am 03.05.2018 in Kulturleben
Mit Mut zum Hut – das Telfer Schleicherlaufen
3 Min Lesezeit
Ernst Vettori
Aktualisiert am 30.04.2018 in Menschen
10 Fragen an… Ernst Vettori
2 Min Lesezeit
Muttekopfhütte
Aktualisiert am 19.04.2018 in Sport
10 Tipps für sicheres Bergwandern
4 Min Lesezeit
Günther Mader
Aktualisiert am 11.12.2017 in Menschen
10 Fragen an… Günther Mader
2 Min Lesezeit
Gaststube im Gasthaus Gemse in Zams
Aktualisiert am 14.11.2017 in Kulturleben
Nur herein in die gute Stube
5 Min Lesezeit
Alle Artikel von Ines
1 Kommentar verfügbar
Kommentar verfassen

Einfach weiterlesen

nach oben

Der Berg ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps aus Tirol.