Auf halber Höhe zwischen Brixen im Thale und dem Aussichtsberg Hohe Salve liegt der Filzalmsee mit seinen Erlebnisstationen. Hier können Kinder auf einem Holzfloß gleiten, einen Balancierparcours ausprobieren, kegeln – oder nach dem geheimnisvollen Wesen suchen, das im See leben soll.
Und mit einem Mal taucht da diese Hand aus dem Wasser auf, ganz langsam, nach oben ausgestreckt. Der Kopf eines bärtigen Mannes erscheint. Und die zweite Hand, in der er einen Stecken hält. Ein Zauberstab? Oder ein Wanderstock? Der Bärtige ist ein Riese, der einer Sage nach im Filzalmsee schläft. Ob Legende oder nicht: Er taucht auf, sobald sich die Kinder auf einer Tretanlage am Ufer ein bisschen ins Zeug legen. Und das macht sichtbar Spaß. Gleich nebenan, am Ufer des Filzalmsees nahe der Bergstation Hochbrixen, gibt es noch weitere Erlebnisstationen. Eine Riesensandkiste zum Spielen, ein Riesenxylophon, eine Wasserspritze, eine Kegelbahn und ein Biotop mit seinen spannenden Naturentdeckerstationen. Außerdem drei Themenwanderwege Riesenspaß, Riesenwald und Riesen-Seen-Wanderung. Für die Eltern etwas interessanter: Kneippstationen wie das Moortretbecken und die Wat-Teiche. Für Bewegungshungrige empfehlen sich kleine Wanderungen, zum Beispiel auf den Panoramarundwegen, die hier oben – auf 1.300 Metern und höher – herrliche Ausblicke in die Kitzbüheler Alpen ermöglichen.