Auf 2.000 Meter hoch über Sölden bekommen Almkühe die feinsten Gräser und Almbesucher die köstlichsten Schmankerln. Extra Genussbonus auf der Gampe Thaya-Sonnenterrasse: die schöne Aussicht!
Ungefähr zwei Stunden mittelschwere Gehzeit gilt es von Sölden auf die Gampe Thaya zu bewältigen, über den Höhenweg oder die Hochsölderstraße braucht es ca. dreißig Minuten. Fast zu wenig, um die Vorfreude auf eine erstklassige, authentische Hütten-Einkehr voll auszukosten: Familie Prantl weiß nämlich ihre Gäste mit Produkten aus der eigenen Landwirtschaft zu begeistern, u.a. mit Gerichten vom gealpten Ötztaler Grauvieh, mit einer Schmankerljause oder einem hervorragenden Käsefondue (auf Vorbestellung).
Rote Bergwege sind mittelschwierig: einige schmale und steile, aber versicherte Geh- und Kletterpassagen warten auf Wanderer. Die entsprechenden Schilder sind in gelber Grundfarbe gehalten und weisen einen roten Kreis als Schwierigkeitsangabe auf.Mittelschwerer Bergweg; für trittsichere und geübte Bergwanderer geeignet; Gute körperliche Verfassung, Bergerfahrung und Bergausrüstung (siehe unter Ausrüstung) notwendig.Bitte beachten Sie den aktuellen Wetterbericht unter: www.oetztal.com/de/sommer.html
Eine entsprechende Ausrüstung wie atmungsaktive und dem Wetter angepasste Outdoor-Bekleidung, knöchelhohe Wanderschuhe, Wind-, Regen- und Sonnenschutz, Mütze, eventuell Handschuhe, ist für alle Wanderungen und Touren erforderlich. Die Mitnahme eines Erste-Hilfe-Paketes, einem Handy und eventuell einer Wanderkarte, sowie bei Wanderungen ohne Einkehrmöglichkeit von ausreichend Proviant ist notwendig.
Von Sölden startet diese Wanderung vorbei an der Kirche in Richtung Ortsteil Plödern. Weiter läuft man ansteigend auf dem teilweise dichten Waldweg, der eine gute Konditon erfordert. Angekommen an der Hochsölder Straße geht es weiter auf dem Feldweg über Almwiesen zur Gampe Alm.
Reisen Sie mit der Bahn komfortabel und sicher zur Bahnhof-Station Ötztal. Endstation bzw. Ausstiegspunkt ist der Bahnhof ÖTZTAL. Anschließend fahren Sie bequem und schnell mit dem öffentlichen Linienverkehr oder den örtlichen Taxiunternehmen durch das gesamte Tal zu Ihrem Wunschziel.Den aktuellen Busfahrplan gibt’s unter: http://fahrplan.vvt.at
In Sölden stehen folgende Parkmöglichkeiten zur Verfügung:
Die Parkplätze sind kostenpflichtig.
Bei Parken für mehrere Tage (zb Hüttentour):