Sonnenterrasse und Gaststube mit Wasserfall-Blick, dazu ein kräftiges Essen nach dem Motto der berg- und kochbegeisterten Gastgeberfamilie: Gscheit, gschmackig und gewaltig viel!
Die Winnebachseehütte liegt am romantischen Winnebachsee in den westlichen Stubaier Alpen, allerdings startet man von Gries im Sulztal (Ötztal). Vorbei an einem tosenden Wasserfall geht es auf mittelschwierigen Bergwegen in ca. zwei Stunden zur Hütte. Rätselzettel für den Weg liegen an der Materialseilbahn zur Mitnahme aus, oben wartet eine Schatzsuche und viele freilaufende Tiere auf die Kinder.
Mittelschwerer Bergweg; für trittsichere und geübte Bergwanderer geeignet; Gute körperliche Verfassung, Bergerfahrung und Bergausrüstung (siehe unter Ausrüstung) notwendig Bitte beachten Sie den aktuellen Wetterbericht
Eine entsprechende Ausrüstung wie atmungsaktive und dem Wetter angepasste Outdoor-Bekleidung, ist für alle Wanderungen und Touren erforderlich. Die Mitnahme eines Erste-Hilfe-Paketes, einem Handy und eventuell einer Wanderkarte, sowie bei Wanderungen ohne Einkehrmöglichkeit von ausreichend Proviant ist notwendig.
Vom Parkplatz am Ende von Gries folgt man der Straße nach Winnebach um dort den Steig Richtung Winnebachseehütte zu nehmen. Bald führt der Weg aus dem Wald an zahlreichen Lawinenstrichen vorbei. Der gut angelegte Weg schraubt sich zum Schluß steil nach oben, zur Rechten stürzt sich der Winnebach über die „Bachfalle“ hinunter. An der Hütte angelangt ist herrliches verweilen am See, der sich direkt hinter der Hütte befindet, zu empfehlen.
Reisen Sie mit der Bahn komfortabel und sicher. Endstation bzw. Ausstiegspunkt ist der Bahnhof ÖTZTAL. Anschließend fahren Sie bequem und schnell mit dem öffentlichen Linienverkehr oder den
örtlichen Taxiunternehmen durch das gesamte Tal zu Ihrem Wunschziel. Den aktuellen Busfahrplan gibt’s unter: http://fahrplan.vvt.at
Folgende Parkmöglichkeiten stehen in Gries zur Verfügung:
Parkplatz am Ende vom Ort – kostenpflichtig