Mit Kuno, dem Bergmann, unterwegs in die Welt der Knappen und Bergleute: Er zeigt, was sich in Stollen und Höhlen verbirgt, wie ein Seilzug funktioniert und legt die Spur zu weiteren Entdeckungen.
„Glück auf!“ So grüßt man auf dem Oetzer Themenweg, wo sich auf 2,5 Kilometer Wegstrecke mehrere kindgerecht aufbereitete Stationen zum Thema Bergbau aneinanderreihen. Die Strecke ist leicht zu gehen und auch für Kinder machbar. Feine Einkehrmöglichkeiten gibt es auf der Balbach Alm und der Kühtaile Alm, die Berg- und Talfahrt erfolgt bequem mit der Bergbahn.
Hier ist Bergmann Kuno der Held. Folge seinen Spuren und erfahre alles zum Thema Knappen und Bergbau. Was verbirgt sich in Stollen und Höhlen? Woher kommen die Kristalle? Wie funktioniert ein Seilzug? Das alles und noch viel mehr entdeckst du unterwegs.
Länge der Runde: 2,5 km
Gehzeit: ca. 1 Std.
Stationen: Bergstation > Kristallfelsen > Steinmühle > Kunos Stollen > Balbach Alm – Kunos Seilzug > Kühtaile Alm – Kristallwasser > Bergstation
Einkehr: Balbach Alm, Kühtaile Alm
Reisen Sie mit der Bahn komfortabel und sicher zur Bahnhof-Station Ötztal. Endstation bzw. Ausstiegspunkt ist der Bahnhof ÖTZTAL. Anschließend fahren Sie bequem und schnell mit dem öffentlichen Linienverkehr oder den örtlichen Taxiunternehmen durch das gesamte Tal zu Ihrem Wunschziel! Den aktuellen Busfahrplan gibt’s unter: http://fahrplan.vvt.at
Folgende Parkmöglichkeiten stehen zur Verfügung: