Lust auf 2.333 Höhenmeter im Abstieg? Dann geht es heute bis Ötztal-Bahnhof, unse-rem Ausgangspunkt vor über 3 Wochen. Lust auf einen genussvollen Ausklang? Dann bleiben wir auf der Maisalm, übernachten hier und schwelgen bei einem Glaserl Rotwein in Erinnerungen. So oder so: Ein Trek der Extraklasse geht zu Ende. Wir sind stolz auf unsere Leistung und auch etwas müde.
Schwere Etappe auf schwarzen Bergwegen. Trittsicherheit sowie alpine Erfahrung ist erforderlich für das Passieren von Graten sowie steilen Steigen im Auf- und Abstieg. Eine sehr gute Kondition wird vorausgesetzt.
Mittelschwerer Bergweg; für trittsichere und geübte Bergwanderer geeignet; Gute körperliche Verfassung, Bergerfahrung und Bergausrüstung (siehe unter Ausrüstung) notwendig Bitte beachten Sie den aktuellen Wetterbericht
Eine entsprechende Ausrüstung wie atmungsaktive und dem Wetter angepasste Outdoor-Bekleidung, ist für alle Wanderungen und Touren erforderlich. Die Mitnahme eines Erste-Hilfe-Paketes, einem Handy und eventuell einer Wanderkarte, sowie bei Wanderungen ohne Einkehrmöglichkeit von ausreichend Proviant ist notwendig.
Reisen Sie mit der Bahn komfortabel und sicher zur Bahnhof-Station Ötztal. Endstation bzw. Ausstiegspunkt ist der Bahnhof ÖTZTAL. Anschließend fahren Sie bequem und schnell mit dem öffentlichen Linienverkehr oder den örtlichen Taxiunternehmen durch das gesamte Tal zu Ihrem Wunschziel.
Den aktuellen Busfahrplan gibt’s unter: http://fahrplan.vvt.at
Folgende Parkmöglichkeiten stehen in Umhausen zur Verfügung:
- Parkplatz Mure | kostenlos
- Parkplatz Bischoffsplatz | kostenpflichtig | Mehrtagstickets möglich
- beim Parkplatz Klettergarten Engelswand | keine Mehrtagestickets möglich
- Parkplatz Köfels | kostenpflichtig | Mehrtagestickets möglich