Ur-schön führt dieser Weitwanderweg durch das Ötztal. Wer ausgewählte Etappen weglässt, kann den größten Teil des Ötztaler Urwegs weitestgehend ohne massive Höhenunterschiede abwandern. Im Mittelpunkt rückt immer wieder die Ötztaler Ache mit verschiedenen Gesichtern, so unterschiedlich zeigt sich auch das Landschaftsbild im Ötztal.
Mittelschwere Weitwanderung über 12 Etappen durch das wilde Ötztal. Jede Etappe ist einzeln begehbar und kann dementsprechend leicht übersprungen werden. Mittelschwere Bergwege, lediglich Etappe 6 mit schweren Bergwegen ausgewiesen. Herrliche landschaftliche Vielfalt, auch bereits bei den tiefer gelegenen Etappen.
Von leichten Wanderwegen bis zu alpinen Routen ist alles dabei. Mehr Informationen bei den einzelnen Etappen.
Eine entsprechende Ausrüstung wie atmungsaktive und dem Wetter angepasste Outdoor-Bekleidung, ist für alle Wanderungen und Touren erforderlich. Die Mitnahme eines Erste-Hilfe-Paketes, einem Handy und eventuell einer Wanderkarte, sowie bei Wanderungen ohne Einkehrmöglichkeit von ausreichend Proviant ist notwendig.
In 12 Etappen führt der Weg immer wieder vom Tal über Flüsse und Wiesen, hinauf zu aussichtsreichen Hochlagen. Wie ein Band schlängelt er, zwischen den Orten am Talboden und den wildromantischen Bergdörfern auf der Sonnenseite, hin und her. Vom tiefer gelegenen Talbeginn, geschmückt von sonnengelben Wiesenblumen, bis hin zum höchstgelegenen Kirchdorf Österreichs auf 1.930 m, führt der Weg hinein ins Tal. Ganz drinnen im Tal, den Gletschern so nahe, bringt einem der Pfad auf Tuchfühlung mit vielen Bergriesen über 3.000 m, wie die Wildspitze oder dem Similaun, den wahren Stars im Ötztal. Am Rückweg steigt man wieder hinunter auf klimatisch günstigere Lagen und fruchtbaren Boden, wo Obstanbau betrieben wird. Der Wanderweg kann von jedem Ort aus gestartet werden, es befinden sich genügend Parkplätze vor. Für etwaigen Rücktransport steht ein gutes Busliniennetz zur Verfügung!
Reisen Sie mit der Bahn komfortabel und sicher zur Bahnhof-Station Ötztal. Endstation bzw. Ausstiegspunkt ist der Bahnhof ÖTZTAL. Anschließend fahren Sie bequem und schnell mit dem öffentlichen Linienverkehr oder den örtlichen Taxiunternehmen durch das gesamte Tal zu Ihrem Wunschziel.
Den aktuellen Busfahrplan gibt’s unter: http://fahrplan.vvt.at
Bei den jeweiligen Etappe sind die Parkplätze angegeben.