Die letzten Etappen der finalen Route 6 stehen auf dem Programm. Heute sind wir unterwegs zu einem der schönsten Bergseen Tirols: Dem Wettersee. Sein glasklares Wasser vor spektakulärer Bergkulisse ist tief beeindruckend. Die Erlanger Hütte, unser Etappenziel, ist nur wenige Gehminuten davon entfernt – herrlich.
Schwere Etappe auf schwarzen Bergwegen. Trittsicherheit sowie hochalpine Erfahrung ist erforderlich. Es gilt zwei Felsvorsprünge mithilfe von Seilen zu überwinden. Es müssen Geröllfelder und steile Steige passiert werden. Eine sehr gute Kondition wird vorausgesetzt.
Für schwindelfreie, trittsichere und alpin erfahrene Bergsteiger geeignet; Sehr gute körperliche Verfassung, alpine Erfahrung und Bergausrüstung (siehe unter Ausrüstung), mitunter alpine Sicherungsmittel, gute Wetterverhältnisse empfohlen Bitte beachten Sie den aktuellen Wetterbericht
Eine entsprechende Ausrüstung wie atmungsaktive und dem Wetter angepasste Outdoor-Bekleidung, ist für alle Wanderungen und Touren erforderlich. Die Mitnahme eines Erste-Hilfe-Paketes, einem Handy und eventuell einer Wanderkarte, sowie bei Wanderungen ohne Einkehrmöglichkeit von ausreichend Proviant ist notwendig.
Reisen Sie mit der Bahn komfortabel und sicher zur Bahnhof-Station Ötztal. Endstation bzw. Ausstiegspunkt ist der Bahnhof ÖTZTAL. Anschließend fahren Sie bequem und schnell mit dem öffentlichen Linienverkehr oder den örtlichen Taxiunternehmen durch das gesamte Tal zu Ihrem Wunschziel.
Den aktuellen Busfahrplan gibt’s unter: http://fahrplan.vvt.at
Folgende Parkmöglichkeiten stehen in Umhausen zur Verfügung:
- Parkplatz Mure | kostenlos
- Parkplatz Bischoffsplatz | kostenpflichtig | Mehrtagstickets möglich
- beim Parkplatz Klettergarten Engelswand | keine Mehrtagestickets möglich