Sonne und Schnee, was will man mehr.
Sonne und Schnee, was will man mehr.
Gewöhnlich war gestern. Pfiati, Normalität! Wie wär's mit einer Nacht auf einem Felsvorsprung, im Iglu oder mit Blick auf Österreichs höchsten Berg? Hier sind abgefahrene Schlafplätze, die den Tiroler Winterurlaub unvergesslich machen!
Nirgendwo gibt es so viele verschiedene Pisten, Events und Familienangebote wie in den größten Skigebieten – bei bester Infrastruktur.
Dass Campen auch im Winter richtig Spaß machen kann, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Ist es doch gerade dann ein Abenteuer für Groß und Klein, wenn es noch vor dem Frühstück raus in den Schnee geht und man es sich abends nach einem Tag auf der Piste so richtig schön im eigenen Zuhause auf Rädern gemütlich machen kann. Wir haben die besten Wintercamping-Plätze in Tirol für Sie zusammengestellt.
Ein guter Grund, warum wir Muskelkater ebenso sehr lieben wie den Schnee: unsere extrem langen Abfahrten. Na gut, genau genommen sind das gute 10 Gründe. Mit insgesamt 110 Kilometern. Auf diesen schier endlosen Pisten heißt es abfahren bis die Wadeln brennen.
Wo man auch abends noch auf die Pisten kann.
Abenteuer und Erholung zwischen Landleben und Natur: die schönsten Bauernhöfe zum Übernachten in Tirol.
Mit dem Zug anreisen? Oder doch lieber mit dem Auto? Viele Reisende kennen diese Fragen und stellen sie sich immer wieder von neuem. In manchen Tiroler Skigebieten fällt die Entscheidung ganz leicht. Denn sie liegen so verkehrsgünstig, dass Wintersportbegeisterte vom Zug praktisch direkt auf die Piste umsteigen können.
Eines haben alle Parks gemeinsam: Sie bieten sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen geeignete Hindernisse. Ob Sie beim Snowboarden in Tirol einen Szenetreffpunkt suchen, den Puls der Stadt spüren möchten oder sich eine Partymöglichkeit in greifbarer Nähe wünschen – beim Freeski-Fahren und Snowboarden in Tirol wird es sicher nicht langweilig. Finden Sie den Snowpark, der zu Ihren Vorstellungen passt.
Sie stehen völlig zu Unrecht im Schatten der prominenten Skigebiete, die kleinen und kleinsten Skiberge Tirols. Bei der Verteilung idyllischer Landstriche und göttlicher Aussichten standen die Kleinen tatsächlich in der ersten Reihe: An stillen und mystischen Plätzen gleitet man leise vorbei oder entdeckt natürlich coupiertes Almgelände - der ideale Ort, um Skifahren zu lernen oder wieder zu lernen.
Selten so cool gewohnt: Wasser kühlt bekanntlich – und das sogar, ohne darin zu baden. Wir verraten Ihnen die schönsten Unterkünfte in Tirol, wo Sie direkt an einem See, Fluss oder Bach wohnen.
3.400 Kilometer. So lang sind alle Tiroler Skipisten zusammen. Das ist mehr als der Landweg von London nach Athen. Selbstverständlich sind alle Pisten des Landes bestens präpariert, bieten großartige Abfahrten, schöne Ausblicke. Aber manche Abfahrten sind eben noch ein wenig steiler, rasanter, legendärer.
Der Silvesterabend auf einer einsamen Berghütte verspricht eine Riesengaudi! Aber Achtung: Im Winter ist’s meist zu spät für eine Buchung. Wer das Neue Jahr auf dem Berg feiern will, sollte früh planen und reservieren. Kleiner Trost: Ein Hüttenurlaub mit Familie oder Freunden ist immer ein Hit, und die meisten Hütten sind das ganze Jahr über mietbar!
Frisch verliebt. Schon lange Seite an Seite. Heiratsantrag. Grund für eine romantische Auszeit gibt’s immer. Von historischen Gemäuern über Luxus-Chalets bis hin zum Heustadel wir haben das passende Liebesnest in Tirol.
Geprüfte Skigebiete machen Abfahrten für jede Könnerstufe und jeden Fahrstil barrierefrei erlebbar.
Die tief verschneiten Berge Tirols locken jedes Jahr zahlreiche Skitourengeher in die österreichischen Alpen. Kaum ein Land bietet so viele Möglichkeiten für Skitouren in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.
Die Henne oder das Ei, Instagram oder fancy Designhotels – man weiß nie, was zuerst da war. Zehn Hotels in Tirol verdienen das Prädikat „instagramable“ besonders.
Skitouren auf der Piste in den Tiroler Skigebieten.