Anreise mit den Öffis
Mit der Bahn bis Sterzing/Vipiteno, anschließend mit der Buslinie 311 ins Pfitschtal bis zur Haltestelle Angerhöfe oder Stein. Von dort zu Fuß auf dem markierten Wanderweg Nr. 3 in rund 1½ Stunden zur Hütte.
Das Pfitscherjoch Haus liegt auf 2.276 m Höhe in den Zillertaler Alpen, direkt an der Grenze zwischen Italien und Österreich.
Seit 1888 ist die Schutzhütte ein Familienbetrieb der Familie Leopold Volgger und ist damit die älteste private Schutzhütte Südtirols. Die Hütte ist umgeben von markanten Berggipfel, darunter auch jene des namensgebenden Pfitscherjochs, malerischen Bergseen.
Das Pfitscherjoch Haus ist Ausgangspunkt für zahlreiche Touren. Beliebte Touren führen auf die Grabspitze, Hochstelle und die Hohe Wand.
Mehr Informationen zur Hütte unter: https://www.pfitscherjochhaus.com/de/.
Mit der Bahn bis Sterzing/Vipiteno, anschließend mit der Buslinie 311 ins Pfitschtal bis zur Haltestelle Angerhöfe oder Stein. Von dort zu Fuß auf dem markierten Wanderweg Nr. 3 in rund 1½ Stunden zur Hütte.
Pfischerhoch Haus
St. Jakob 103
39049 Val di Vizze (Italien)
0039 0472 630119
office@pfitscherjochhaus.com
https://www.pfitscherjochhaus.com