Anreise mit den Öffis
Mit dem Bus: Busverbindung von Ellmau / Kitzbühel / St. Johann i.T. / Lofer und innerhalb der Region PillerseeTal. Haltestelle Fieberbrunn Zentrum. Bus kostenlos mit Gästekarte.
Auf Schotterstraßen, Wanderwegen und Trails einmal richtig großzügig rund um das Fieberbrunner Zentrum. Highlight der Tour und an heißen Tagen ein Pause wert: der Badesee Lauchsee!
Wir starten beim Tourismusverband, überqueren die Brücke hinter dem Gemeindeamt und folgen die nächsten 4,5 km dem Promenadenweg Richtung Westen immer flussabwärts. Der Weg führt uns vorbei an der neuen Mittelschule und am Aubad. Nach dem überqueren der Fieberbrunner Ache und dem Unterqueren der Bundesstraße halten wir den Blick immer am gut geschotterten Promenadenweg entlang der Fieberbrunner Ache. Im Ortsteil Rosenegg biegen wir links bergauf Richtung Hotel-Chalets Grosslehen ab (1,72 km). Immer geradeaus leicht bergauf vorbei am Hotel Chalets Grosslehen treffen wir bei KM 2,7 auf die Granbachrunde. Dieser folgen wir durch die Weiler Mittermoos und Lackental bis in den Pletzergraben. Dort biegt vor der Brücke rechts ein Schotterweg ab, dem wir entlang der Pletzerache bis zur „Kuhbrücke“ folgen. Nach dem überqueren der Brücke zieht sich der Weg ein kurzes Stück recht steil bis zur Asphaltstraße „Lauchsee“. Auf linker Hand bleiben wir auf der Asphaltstraße bis wir vor uns den malerischen Lauchsee mit den Loferer Steinbergen im Hintergrund sehen (7,6 km). Entlang des Lauchsees folgen wir rechts einem Schotterweg. Vorbei an der Sprungschanze, dem Hof „Schweinesten“ kommen wir zu den Bergbahnen Fieberbrunn. Über den Parkplatz führt der Weg zur Bundesstraße auf die Talsohle zurück. Ein kurzes Stück rechts den Gehsteig entlang laufen, die Bundesstraße unterqueren und links am Promenadenweg an der Fieberbrunner Ache wieder zurück ins Dorfzentrum laufen.
Mit dem Bus: Busverbindung von Ellmau / Kitzbühel / St. Johann i.T. / Lofer und innerhalb der Region PillerseeTal. Haltestelle Fieberbrunn Zentrum. Bus kostenlos mit Gästekarte.