Lamsenjochhütte

Hinterriss /

Die Lamsenjochhütte (1.953 Meter Seehöhe) ist eine DAV-Schutzhütte am Fuß der Lamsenspitze und ein wichtiger Stützpunkt für Touren durchs Karwendel.

Toureninformation

Quelle: Achensee

Beschreibung

Der Große Ahornboden im Enger Tal ist an sich schon ein wunderschönes Ausflugsziel, was sehr viele Gäste, die zwar den Reiz des Karwendels spüren möchten, aber nicht besonders weit zu Fuß gehen wollen, nutzen. In den Sommermonaten herrscht auf dem langestreckten Almboden reges Treiben. 

Die Lamsenjochhütte im Karwendel hat eine wunderschöne Nachbarin: Die Lamsenspitze. Ihre beeindruckende Grandezza ist nur für versierte, erfahrene Bergsteiger bezwingbar. Die Lamsenjochhütte ist auch für Wanderer bestens zugänglich und deshalb auch bei Tagesgästen sehr beliebt, die von der Engalm oder der Gramaialm heraufkommen. Bei der Einkehr sollte man immer auch einen Gedanken für die „Alpen-Sherpas“ übrig haben, die das Material aus dem Tal zum Teil über steile Schneefelder heraufgeschleppt haben, um hier eine Hütte entstehen zu lassen. 1906 wurde sie eröffnet, 1908 machte eine Lawine alles zunichte. Also noch einmal von Neuem, aber diesmal an einem geschützteren Platz. Heute ist die Hütte top in Form, bestens ausgestattet und mit dem Umweltgütesiegel ausgezeichnet. Bekannte Berge ringsum:  Lamsenspitze, Hochnissl, Sonnjoch, Schafjöchl.

Station des Adlerweges: Die Lamsenjochhütte ist der Endpunkt der 8. Etappe und Ausgangspunkt der 9. Etappe des Adlerweges. Der Weiterwanderweg verläuft auf 33 Etappen durch ganz Tirol.

Wetter

Heute

klarer Himmel
31°C/14°C
10%0.3l10 km/h

So

klarer Himmel
29°C/14°C
40%1.3l10 km/h

Mo

hauptsächlich klar
27°C/13°C
25%0.4l10 km/h
Zum Wetterbericht
Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.