Telfer Wiesen

Telfes im Stubaital / Stubaier Alpen
Schwierigkeitsgrad: leicht
Streckenlänge: 10,2 km
Dauer: 3:20 h

Was muss ein idealer Herbstspaziergang haben? Sonne! Ruhebänke! Bunte Bäume! Aussicht auf Schneeberge! Unsere Rundtour über die Telfer Wiesen und den Stockerhof hat all das.

Tourencharakter

Einfache, kinder- und altersfreundliche Wanderung mit wenigen Höhenmetern auf breiten Wegen. Mit dem Habicht und der Serles fällt der Blick durchgehend auf zwei Tiroler Charakterberge, zahlreiche Rastbänke am Weg laden zum Sonne tanken ein. Den Stockerhof (bis Ende September geöffnet) sollte man in die Runde mit einbinden. Besonders im Spätherbst locken hier immer noch lange Sonnenstunden und der gold-gelb verfärbte Lärchenwald. Die Telfer Wiesen sind von Innsbruck aus bequem und landschaftlich eindrucksvoll öffentlich mit der Stubaitalbahn erreichbar.

Toureninformation

  • Anforderung: leicht
  • Länge: 10,2 km
  • Dauer: 3:20 h
  • Höhenmeter Bergauf:338 hm
  • Höhenmeter Bergab:341 hm
Höchster Punkt1.085 m

Ausgangspunkt

Telfes, Ortsteil Kapfers

Endpunkt

Telfes, Ortsteil Kapfers
  • Kondition 3 / 6
  • Technik 3 / 6

Merkmale

  • Rundtour

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Wegbeschaffenheit

großteils geschotterte Fahrstraße, Wiesenwege und kleinere Wandersteigabschnitte

Ausrüstung

Wanderschuhe
Quelle: Stubai Tirol

Beschreibung

Telfes im Stubaital wurde schon sehr früh – um ca. 1.700 v. Chr. – besiedelt. Funde aus der frühen Bronzezeit, die nicht unweit dieses Platzes, im Bereich des Gallhofes entdeckt wurden, lassen darauf schließen. Hauptgrund hierfür dürften die fruchtbaren Böden der Telfer Wiesen sein. Auch der Name Telfes ist ein Indiz dafür. Er leitet sich von der indogermanischen Sprachwurzel „tellevo“, was so viel wie „nutzbarer Boden“ bedeutet, ab. Bedingt durch die Lage und der langen Sonneneinstrahlung kann das Gras hier besonders gut wachsen. Noch heute werden die Telfer Wiesen ausschließlich landwirtschaftlich genutzt und zählen zu den schönsten Lärchenwiesen Tirols. Besonders imposant ist die reichhaltige Enzianblüte im Frühjahr.

TOURENBESCHREIBUNG
Ausgehend von den Parkplätzen im Ortsteil Kapfers in Telfes führt ein breiter und ebener Forstweg in Richtung Telfer Wiesen. Dieser wunderschöne Weg führt vorbei an vielen Lärchen und bereits nach 15 Minuten ist der Naturschauplatz "Telfer Wiesen" erreicht. Der Platz lädt mit seiner großen Liegeplattform und den schattenspendenden Bäumen zum Verweilen ein. Nach einer weiteren halben Stunde erreicht man eine Abzweigung und folgt dieser nach rechts in Richtung Gasthof Kirchbrücke. Der Weg führt leicht abfallend in Bachnähe vorbei am Gallhof und Wiesenhof. Nach dem Wiesenhof biegt man nach links ab, quert den Ruetzbach und folgt dem Weg weiter in Richtung Gasthof Kirchbrücke. Nach einer Gesamtlaufzeit von rund 2 Stunden erreicht man den Gasthof Kirchbrücke. Nun geht es bergauf in Richtung Telfes. Nach ca. 30 Minuten erreicht man wieder den Ausgangspunkt.

 

 

 

 

Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    Direkte Busverbindung nach Telfes.

  • Parken

    Beim Ausgangspunkt in Kapfers befinden sich rund 30 kostenpflichtige Parkplätze.

Wetter

Heute

teilweise bewölkt
18°C/7°C
25%0.3l5 km/h

Fr

leichter Regenschauer
18°C/9°C
65%2.2l5 km/h

Sa

hauptsächlich klar
21°C/8°C
25%0.9l5 km/h
Zum Wetterbericht

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.