Für die ambitionierten unter den Wanderern stellt diese Tagestour eine besondere Herausforderung an die Kondition dar. Aber wunderbare Bergerlebnisse, wie der Wildseelodersee, das unendliche Bergpanorama oder die Gebrakapelle entlang der Route entschädigen für jede Anstrengung.
Die ersten ca. 800 Höhenmeter nimmt man bequem mit den Bergbahnen Fieberbrunn. Von der Bergstation Lärchfilzkogel geht's hinunter zur Wildalm und bergauf zum Wildseeloderhaus (Einkehrmöglichkeit). Dann über Seenieder (1.933 m) und den Niedermahdstein (1.899 m) bis zur nächsten Weggabel. Hier verlassen wir den AV-Weg 711 und nehmen den rechts abbiegenden Weg Nr. 2 "Fieberbrunner Höhenweg" Richtung Gebrakapelle und zum Gebrajoch. Weiter unterhalb des Gaisberggipfels und dann hinunter Richtung Lengfilzenalm und Schlinachalm gehen. Aber der Weggabelung bei der Herrgottbrücke (kleiner Parkplatz) dem Wanderweg talauswärts entlang des Pletzerbachs folgen. An der Bundesstraße angekommen rechts halten und Richtung Zentrum gehen. Über die Achenpromenade geht's zurück zum Ausgangspunkt (Alternative: Bus vom Zentrum zur Bergbahn nehmen).
Mit dem Bus: kostenlose Busverbindung von Ellmau / Kitzbühel / St. Johann i.T. / Lofer und innerhalb der Region PillerseeTal. Haltestelle Fieberbrunn Bergbahn. Kostenlos mit Gästekarte.
Mit dem Zug: kostenlose Zugverbindung von Wörgl bis Hochfilzen (Regionalzüge). Kostenlos mit Gästekarte. Bahnhof Fieberbrunn. Dann Buslinie 8302 Richtung Bergbahn nehmen. Entweder vom Bahnhof direkt oder von Rosenegg Steig C (Gehzeit vom Bahnhof ca. 10 min).
Bergbahnen Fieberbrunn