Bergtour Grazanna Runde in Trins

Trins / Stubaier Alpen
Schwierigkeitsgrad: leicht
Streckenlänge: 4,5 km
Dauer: 1:30 h

Der schöne alte Flurname gibt schon einen Vorgeschmack auf diese Leichtwanderung durch die wunderschöne Kulturlandschaft des Gschnitztales.

Toureninformation

  • Anforderung: leicht
  • Länge: 4,5 km
  • Dauer: 1:30 h
  • Höhenmeter Bergauf:117 hm
  • Höhenmeter Bergab:117 hm

Ausgangspunkt

Haltestelle Galtschein/Parkplatz Fußballplatz

Endpunkt

Haltestelle Galtschein/Parkplatz Fußballplatz

Merkmale

  • Rundtour
  • Für Familien geeignet
  • Kinderwagentauglich

Wegbeschaffenheit

Schmale Fahrstraßen, Forstwege

Ausrüstung

Wasser, Regen- & Sonnenschutz, Wanderbekleidung (Wanderstöcke), gute Laune
Quelle: Wipptal

Beschreibung

Ausgehend von der Haltestelle "Trins Galtschein" oder dem Parkplatz am Trinser Fußballplatz geht es über die Brücke dem Bach entlang ein Stück taleinwärts, bevor die Beschilderung auf die südliche Talseite leitet, wo der Weg in den lichtdurchfluteten Mulleboden-Wald hinauf führt. Weiter geht die Runde über die etwas über dem Talboden gelegenen Grazanna-Wiesen, danach wieder Richtung Talboden, wo man über das Brückerl am Trinser Schilift (Einkehr beim Liftstüberl Trins mit Sonnenterrasse) auf die nördliche Talseite wechselt und vorbei am Landschaftsteich zum Fußballballplatz zurückwandert.

Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    Mit der S-Bahn (Innsbruck - Brenner) bis nach Steinach am Brenner. Vom Bahnhof mit dem Regionalbus 4146 Richtung Gschnitz und bei der Haltestelle "Trins Galtschein" aussteigen. Öffentliche Verkehrsmittel im Wipptal sind in der Gästekarte inkludiert. Mehr Infos zum Fahrplan www.vvt.at
    Anschließend folgt eine kurze Wanderung bis zum Fußballplatz  und dem Start der Grazanna Runde.

  • Parken

    Parkplatz am Trinser Fußballplatz

Wetter

Heute

klarer Himmel
22°C/9°C
0%0l5 km/h

Fr

klarer Himmel
25°C/9°C
0%0l5 km/h

Sa

klarer Himmel
25°C/11°C
0%0l5 km/h
Zum Wetterbericht

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.